wenn ein ganzes Dorf schweigt
Inhalt:
Tilda möchte ihrem Leben entfliehen und kauft sich ein Haus, für nur einen Euro in Botigalli.
Was sie nicht ahnt, es gibt einen Grund, warum das ganze Dorf verlassen wurde.
Meinung:
Vera Buck schreibt einen spannende und facettenreichen Thriller, eingebettet in der Idylle Sardiniens. Wobei die Idylle trügt, was der Leser schnell erfährt.
Erzählt wird der Thriller auf zwei Zeitebenen, dem hier und vor 40 Jahren, und von mehren Personen.
Da hätten wir Tilda, die einfach nach Ruhe und Isolation sucht.
Franca, die nicht länger wegsehen und ihr Leben selber bestimmen möchte und Enzo, einem Reporter, der von der Vergangenheit besessen ist.
Geschickt führ die Autorin durch die düstere Vergangenheit von Botigalli. Immer wieder passieren Merkwürdige Dinge in Tildas neuem Haus und immer mehr spitzt sich die Situation zu. Was ist hier geschehen, was hat der einzige Dorfbewohner mit all dem zu schaffen und warum ist ständig dieser Report an Tilda dran. Zunehmend beängstigend fühlt sich Tilda und auch Franca kommt dem Geheimnis ihres Dorfes und ihrer Familie immer näher.
Mich hat der Thriller von der ersten Seite an gepackt, der Schreibstil ist fesselnd und atmosphärisch. In die Figuren und ihre Geschichten konnte ich mich gut hineinversetzten, nur mit dem alles zusammenführenden Schluss hadere ich ein wenig.
Dennoch ein packender Thriller, der, wie man im Nachwort liest, in einzelnen Teilen auf wahre Ereignisse basiert.
Tilda möchte ihrem Leben entfliehen und kauft sich ein Haus, für nur einen Euro in Botigalli.
Was sie nicht ahnt, es gibt einen Grund, warum das ganze Dorf verlassen wurde.
Meinung:
Vera Buck schreibt einen spannende und facettenreichen Thriller, eingebettet in der Idylle Sardiniens. Wobei die Idylle trügt, was der Leser schnell erfährt.
Erzählt wird der Thriller auf zwei Zeitebenen, dem hier und vor 40 Jahren, und von mehren Personen.
Da hätten wir Tilda, die einfach nach Ruhe und Isolation sucht.
Franca, die nicht länger wegsehen und ihr Leben selber bestimmen möchte und Enzo, einem Reporter, der von der Vergangenheit besessen ist.
Geschickt führ die Autorin durch die düstere Vergangenheit von Botigalli. Immer wieder passieren Merkwürdige Dinge in Tildas neuem Haus und immer mehr spitzt sich die Situation zu. Was ist hier geschehen, was hat der einzige Dorfbewohner mit all dem zu schaffen und warum ist ständig dieser Report an Tilda dran. Zunehmend beängstigend fühlt sich Tilda und auch Franca kommt dem Geheimnis ihres Dorfes und ihrer Familie immer näher.
Mich hat der Thriller von der ersten Seite an gepackt, der Schreibstil ist fesselnd und atmosphärisch. In die Figuren und ihre Geschichten konnte ich mich gut hineinversetzten, nur mit dem alles zusammenführenden Schluss hadere ich ein wenig.
Dennoch ein packender Thriller, der, wie man im Nachwort liest, in einzelnen Teilen auf wahre Ereignisse basiert.