Die vermeintliche Wirkung der Medien

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
sarahsjan Avatar

Von

Dieses Buch hat mein Interesse geweckt, da ich selbst Journalistin bin. "Der Einfluss der Fasane" schildert den Untergang von Hella Renata Karl. Sie leitet das Feuilleton der Berliner Abendpost, hat eine gewisse Karriere hingelegt und hält viel von ihrer Tätigkeit als Journalistin. So viel, dass sie sich selbst und Kollegen um sich herum, als den Auslöser eines Selbstmords ansehen. Der bekannte Intendant und Theaterregisseur Kai Hochwerth hat sich nach einem Artikel von Hella das Leben genommen. Vermeintlich? War es wirklich so? In diesem Text leaked Hella etwas Skandalöses über Kai.
Die Geschichte spielt mit Klischees und dem vorherrschenden Urteil, dass Medien Leben feiern aber auch zerstören können. Doch wie gross ist der Einfluss wirklich?
Hella befindet sich in einer Abwärtsspirale - privat wie beruflich. Bis ihr der zündende Gedanke zur Recherche kommt. Bis sie sich selbst hinterfragt. Bevor sie sich wieder rehabilitieren kann, kommt ihr ein Fasan in die Quere.
Das Buch liest sich so weg - hat für mich aber kaum emotionale Tiefe. Hella bleibt so distanziert, wie sie sich auch im Leben gibt. Vielleicht ist das von der Autorin so gewollt. Ihren Lebensgefährten nennt sie in Gedanken nur T. Anhand solcher Beispiele wird der fehlende Bezug zu sich selbst und anderen deutlich. Ihre Beziehung definiert sie übers Körperliche. Hella bleibt unsympathisch, sodass man das Ende als Leser nicht betrauert.