Das viel zu kurze Leben der Anita Berber
1928 ist Anita Berber schwer an Tuberkulose erkrankt und liegt in einem Krankenhaus. Hier blickt sie auf ihr kurzes aber sehr intensives Leben zurück.
Ihre Großmutter bei der sie aufgewachsen ist, ihre Mutter zu der sie ein schwieriges Verhältnis hatte, die verschiedenen Männer in ihrem Leben an all die Menschen die in ihrem Leben eine Rolle spielten erinnert sie sich. An ihre Auftritte als Tänzerin und ihre Filme.
Die Kapitel beginnen im Krankenhaus und erzählen dann verschiedene Episoden aus Anitas Leben. Das ist sehr interessant und erzählt gleichzeitig vom Leben in den zwanziger Jahren. Von Berlin und den frühen Jahren des Films. Allerdings konnte ich nicht richtig in dir Geschichte abtauchen. Vielleicht lag es an den vielen einzelnen Geschichten die zwar alle interessant waren, dich aber für mich zu einer Gesamtgeschichte zusammengefügt haben. Dadurch konnte ich mich nicht richtig in Anita hineinversetzen und hatte mehrmals Gefühl eine Biographie zu lesen als einen Roman.
Trotzdem denke ich das hier jeder richtig ist, der sich für die zwanziger Jahre und Anita Berber interessiert.
Ihre Großmutter bei der sie aufgewachsen ist, ihre Mutter zu der sie ein schwieriges Verhältnis hatte, die verschiedenen Männer in ihrem Leben an all die Menschen die in ihrem Leben eine Rolle spielten erinnert sie sich. An ihre Auftritte als Tänzerin und ihre Filme.
Die Kapitel beginnen im Krankenhaus und erzählen dann verschiedene Episoden aus Anitas Leben. Das ist sehr interessant und erzählt gleichzeitig vom Leben in den zwanziger Jahren. Von Berlin und den frühen Jahren des Films. Allerdings konnte ich nicht richtig in dir Geschichte abtauchen. Vielleicht lag es an den vielen einzelnen Geschichten die zwar alle interessant waren, dich aber für mich zu einer Gesamtgeschichte zusammengefügt haben. Dadurch konnte ich mich nicht richtig in Anita hineinversetzen und hatte mehrmals Gefühl eine Biographie zu lesen als einen Roman.
Trotzdem denke ich das hier jeder richtig ist, der sich für die zwanziger Jahre und Anita Berber interessiert.