Eindrucksvoll und Bewegend
Anita Berger war mir bis zu diesem Buch kein Begriff. Steffen Schroeder ist es hier gelungen ein wunderschönes Portrait zu entwerfen, einer Frau die so lebhaft wie einzigartig war und doch in eine Gesellschaft hinein geboren wurde, die all die Kraft und Lebendigkeit nicht richtig zu schätzen wusste.
Da ich so nicht viel über Anita Berger weiß, kann ich nichts zu der Detailhaftigkeit des Buches im Verhältnis zum echten Leben der Protagonistin sagen.
Die Geschichte spielt in zwei Handlungssträngen, und wechselt immer wieder zwischen der aktuellen Gegenwart von Anita und ihrer Vergangenheit seit Kindheitstagen. Der Leser begleitet sie durch ihr Leben, wobei der Fokus immer auf Ihr bleibt und nicht in andere weltpolitische Themen abdriftet. Gesellschaftliche und politische Problematiken wurden nur soweit angeschnitten, als sie unmittelbaren Einfluss auf Ihr Leben hatten oder mit ihr kollidierten. Das verleiht dem Buch eine unglaubliche Tiefe und verschafft dem Leser eine persönliche Beziehung zur Protagonistin. Diese wird mit all ihren stärken und schwächen dargestellt, unbeschönigt und auch etwas entmystifiziert.
Der Schreibstil atmosphärisch und in seinen Beschreibungen manchmal sehr detailliert, was aber auch sehr zur Protagonistin passt, die selbst oft sehr viel und detailhaft aufzunehmen scheint.
Alles in allen ein Tolles, nicht all zu leichtes aber bewegendes Buch.
Was aber auf jeden Fall vor ab dazugehört hätte, währe eine Triggerwarnung (Achtung Spoiler):
In diesem Buch kommt es immer wieder zu sehr genauen Beschreibungen von Drogen Konsum, wobei die Droge selbst benannt als auch die Wirkung genau beschrieben wird. Menschen die damit Probleme haben oder davon betroffen sind, sollten dieses Buch vielleicht besser nicht lesen.
Da ich so nicht viel über Anita Berger weiß, kann ich nichts zu der Detailhaftigkeit des Buches im Verhältnis zum echten Leben der Protagonistin sagen.
Die Geschichte spielt in zwei Handlungssträngen, und wechselt immer wieder zwischen der aktuellen Gegenwart von Anita und ihrer Vergangenheit seit Kindheitstagen. Der Leser begleitet sie durch ihr Leben, wobei der Fokus immer auf Ihr bleibt und nicht in andere weltpolitische Themen abdriftet. Gesellschaftliche und politische Problematiken wurden nur soweit angeschnitten, als sie unmittelbaren Einfluss auf Ihr Leben hatten oder mit ihr kollidierten. Das verleiht dem Buch eine unglaubliche Tiefe und verschafft dem Leser eine persönliche Beziehung zur Protagonistin. Diese wird mit all ihren stärken und schwächen dargestellt, unbeschönigt und auch etwas entmystifiziert.
Der Schreibstil atmosphärisch und in seinen Beschreibungen manchmal sehr detailliert, was aber auch sehr zur Protagonistin passt, die selbst oft sehr viel und detailhaft aufzunehmen scheint.
Alles in allen ein Tolles, nicht all zu leichtes aber bewegendes Buch.
Was aber auf jeden Fall vor ab dazugehört hätte, währe eine Triggerwarnung (Achtung Spoiler):
In diesem Buch kommt es immer wieder zu sehr genauen Beschreibungen von Drogen Konsum, wobei die Droge selbst benannt als auch die Wirkung genau beschrieben wird. Menschen die damit Probleme haben oder davon betroffen sind, sollten dieses Buch vielleicht besser nicht lesen.