Nie richtet man den Blick nach unten
Das Buchcover fasziniert mit seinem tiefen Rot und weckt sofort Interesse. Wer war Anita Berber? Bis dato war sie mir unbekannt.
Sie lebte ihr aufregendes Leben zu Beginn des 20. Jahrhunderts hauptsächlich in Berlin. Wahrscheinlich war auch nur dort das Leben der Anita so möglich, wie es war. Es ist spannend zu erfahren, aus welchen familiären Verhältnissen Anita kam, mit welchem Ehrgeiz sie sich zu der gemacht hat, die sie am Ende war, eine berühmte Tänzerin mit ihrem ganz eigenen Tanzstil. Sie prägte den Zeitgeist aber nicht nur durch ihre Kunst sondern auch durch ihr Aussehen, ihre Kleidung und ihre fortschrittliche, offene Lebensart. Und man wird in dem Buch in das Künstlermilieu Berlins der damaligen Zeit entführt und taucht ein in eine unwirkliche Welt.
Der Schreibstil liest sich gut. Ein sehr empfehlenswertes Buch.
Sie lebte ihr aufregendes Leben zu Beginn des 20. Jahrhunderts hauptsächlich in Berlin. Wahrscheinlich war auch nur dort das Leben der Anita so möglich, wie es war. Es ist spannend zu erfahren, aus welchen familiären Verhältnissen Anita kam, mit welchem Ehrgeiz sie sich zu der gemacht hat, die sie am Ende war, eine berühmte Tänzerin mit ihrem ganz eigenen Tanzstil. Sie prägte den Zeitgeist aber nicht nur durch ihre Kunst sondern auch durch ihr Aussehen, ihre Kleidung und ihre fortschrittliche, offene Lebensart. Und man wird in dem Buch in das Künstlermilieu Berlins der damaligen Zeit entführt und taucht ein in eine unwirkliche Welt.
Der Schreibstil liest sich gut. Ein sehr empfehlenswertes Buch.