Jahrhunderte vergehen die Liebe bleibt.
Der Prolog: Schottland zu Beginn des 14. Jahrhunderts. Sean Lemandt muß für die Gräueltaten seines Onkels James büßen und wird von der Seherin und Heilerin Morag mit einem bösen Fluch bedacht. Morag ist die Mutter von Iseabail. Die kleine Iseabail musste mit ansehen wie ihr Vater und ihr Bruder von den Soldaten zwangsrekrutiert wurden. Iseabail war auch dabei als ihre Mutter diesen Fluch gegen den damals jungen Sean aussprach.
Dann kommt es wie es kommen muss, Sean wird durch den Fluch in das Jahr 1999 nach Köln geworfen. Er hatte sich in Iseabail verliebt und ihr einen Heiratsantrag gemacht. Der Fluch hatte sich erfüllt und hält Sean in der Zukunft gefangen. Wird er wieder rauskommen? Kann Iseabail die Lösung finden? Eine Reise inzwischen den Zeiten beginnt.
Diese spannenden Fragen wird von der Autorin in der Geschichte sehr flüssig und auch humorvoll erzählt. Man findet sich in den Jahrhunderten sehr gut zurecht und verliert nie den Faden. Alle Charaktere wurden sehr gut beschrieben und dargestellt.
Das Buch ist für alle die Zeitreisen mögen sehr zu empfehlen. Erinnert ein bisschen an Jamie und Claire.
Dann kommt es wie es kommen muss, Sean wird durch den Fluch in das Jahr 1999 nach Köln geworfen. Er hatte sich in Iseabail verliebt und ihr einen Heiratsantrag gemacht. Der Fluch hatte sich erfüllt und hält Sean in der Zukunft gefangen. Wird er wieder rauskommen? Kann Iseabail die Lösung finden? Eine Reise inzwischen den Zeiten beginnt.
Diese spannenden Fragen wird von der Autorin in der Geschichte sehr flüssig und auch humorvoll erzählt. Man findet sich in den Jahrhunderten sehr gut zurecht und verliert nie den Faden. Alle Charaktere wurden sehr gut beschrieben und dargestellt.
Das Buch ist für alle die Zeitreisen mögen sehr zu empfehlen. Erinnert ein bisschen an Jamie und Claire.