Ein Serienmörder auf den Spuren seines Mentors
Das Cover ist relativ abstrakt, wenn man es mit Meyers vorhergehendem Buch "Der Zoomkiller" vergleicht. Es wirkt mystisch, aber man bekommt Lust, sich näher mit dem Buch zu befassen.
Da das Opfer - wahrscheinlich nicht das einzige dieses psychopathischen Serienkillers - als Influencerin im Netz unterwegs war, wurde ihr das wahrscheinlich zum Verhängnis wurde.
Der Profiler Tom Bachmann vom BKA Bonn versteht es sehr gut, sich in die Ängste der Opfer u.a. auf den anderen Seiten in die abnormen Handlungen des Täters hinein zu vesetzen. Wenn man die ersten Seiten liest, kommt man zu dem Schluß, dass "Der Follower" das Zeug zum Pagemaker hat.
Da das Opfer - wahrscheinlich nicht das einzige dieses psychopathischen Serienkillers - als Influencerin im Netz unterwegs war, wurde ihr das wahrscheinlich zum Verhängnis wurde.
Der Profiler Tom Bachmann vom BKA Bonn versteht es sehr gut, sich in die Ängste der Opfer u.a. auf den anderen Seiten in die abnormen Handlungen des Täters hinein zu vesetzen. Wenn man die ersten Seiten liest, kommt man zu dem Schluß, dass "Der Follower" das Zeug zum Pagemaker hat.