Tolle Bilder, spannende Story mit japanischer Mythologie und vielen Tierwesen, schöner Manga für Kinder ab 8 Jahren

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
lissi_filibuster Avatar

Von

Meine Kinder und ich mögen Comics und Mangas sehr gerne als kurze Unterhaltung für zwischendurch. So sind wir immer auf der Suche nach neuen Büchern, die auch für jüngere Kinder schon geeignet sind. Bei "Der Fuchs & der kleine Tanuki" von Mi Tagawa sind wir zuerst durch das wirklich schöne Titelbild neugierig geworden. Man sieht diesen süßen kleinen Marderhund neben dem etwas grimmig wirkenden Fuchs. Was für eine Geschichte steckt wohl in dem Buch?
Das süße kleine Wesen ist ein Tanuki namens Manpachi, der von seiner Familie wegen seiner magischen Fähigkeiten verstoßen wurde. Als Babysitter soll nun der schwarze Fuchs Senzou auf ihn aufpassen und zusammen mit ihm einige Aufgaben bestreiten, die dabei helfen sollen, Manpachi zum Götterboten auszubilden. Dabei treffen sie auf andere mystische Tiere zum Beispiel Wölfe, die ihre Gestalt wandeln können und andere Geisterwesen.
Ich muss gestehen, ich selbst habe etwas gebraucht, um in die mystische Welt mit japanischen Göttern und den Tieren mit magischen Fähigkeiten hereinzukommen. Das ist meinem Sohn wesentlich leichter gefallen, obwohl er vorher genau so wenig über die japanische Mythologie wusste.
Für das bessere Verständnis gibt es am Ende jeden Kapitels das Bakemono-Lexikon mit Steckbriefen zu verschiedenen Figuren. Bei mir waren beim Lesen zwar noch ein paar Fragezeichen im Kopf - vor allem als es um die Gestaltwandlung ging. Dennoch ist die Geschichte gut erzählt und die Entwicklung der beiden Hauptfiguren Senzou und Manpachi ist wirklich schön.
Die schwarz-weißen Bilder haben uns bei diesem Manga ausgesprochen gut gefallen. Der kleine Tanuki ist mit seinen riesigen Augen echt süß, dafür sind die anderen Wesen oft sehr düster und gefährlich dargestellt und es gibt einige Szenen, in denen die Tiere gegeneinander kämpfen.
Dabei bleibt die Geschichte aber auch für jüngere Kinder (ab etwa 8 Jahren) geeignet. Die Texte lassen sich recht leicht lesen, auch wenn ab und zu ein paar japanische Wörter, die per Fußnote erklärt werden, vorkommen. Wer also auf der Suche nach einem schönen Manga für Kinder ist, ist hier absolut richtig. Meine Kinder wollen die Reihe auf jeden Fall weiter verfolgen, weil sie wissen möchten, wie es mit dem kleinen Tanuki weitergeht.