Ein Garten, in dem man die Seele baumeln lassen kann
Der Garten der kleinen Wunder von Patricia Koelle-Wolken ist ein Buch der leisen Töne. Der Garten ist ein Ort zum Durchatmen, in dem man sich von der lauten Welt erholen kann. Ein Ort in dem alle Zeit vorhanden ist um inspirierende Gespräche zu führen und wo Verständnis aufgebracht wird für Menschen, die introvertiert sind und Probleme haben sich im Alltag zurecht zu finden. Wie die 14 jährige Vica, die eines Tages bei Toja der aktuellen Bewohnerin der Idylle auftaucht.
Der Schreibstil der Autorin ist sehr gefühlvoll und detailreich. In ihrer unaufgeregten Sprache lädt sie den Leser zum Innehalten und Nachdenken ein. Die vermittelte Botschaft ist, dass auch Menschen, die still und zurückhaltend sind und schnell als Außenseiter abgestempelt werden, einen erfüllten Platz im Leben finden können. Es ist ein Buch, das einen in eine harmonische Welt entführt und einem ein paar entspannte Stunden beschert. Ich fürchte allerdings, dass die Realität anders aussieht.
Der Schreibstil der Autorin ist sehr gefühlvoll und detailreich. In ihrer unaufgeregten Sprache lädt sie den Leser zum Innehalten und Nachdenken ein. Die vermittelte Botschaft ist, dass auch Menschen, die still und zurückhaltend sind und schnell als Außenseiter abgestempelt werden, einen erfüllten Platz im Leben finden können. Es ist ein Buch, das einen in eine harmonische Welt entführt und einem ein paar entspannte Stunden beschert. Ich fürchte allerdings, dass die Realität anders aussieht.