Im Liegestuhl den verwunschenen Garten erkunden
Rezensionsexemplar des Verlages, vielen Dank
Im Roman geht es um Victoria, genannt Toja, die seit einer Lebenskrise in einem Haus am Stadtrand mit einem verwunschenem Garten wohnt. Eines Tages lernt sie Vica kennen, die auch Victoria heißt. Toja fühlt erkennt sich in dem Mädchen wieder und fühlt sich an ihre eigene Vergangenheit erinnert und das Gefühl nicht richtig zu sein. Toja möchte Vica helfen und einen Ort schaffen, an dem Vica sich wohl fühlt und Hoffnung finden kann.
Im Laufe des Romans lernen wir auch die Geschichte von Toja kennen und warum sie sich in Vica wiedererkennt. Der Roman erzählt auch von einem verwunschenen Garten, von unerwarteten Begegnungen und Überraschungen, die Vica und Toja erleben.
Ich habe schon mehrere Bücher der Autorin gelesen und mag ihren Schreibstil und ihre Weise Geschichten zu erzählen. Auch diese Geschichte gefällt mir sehr gut und es ist genau das richtige für einen Lesenachmittag im Liegestuhl, am liebsten auch im Garten.
Im Roman geht es um Victoria, genannt Toja, die seit einer Lebenskrise in einem Haus am Stadtrand mit einem verwunschenem Garten wohnt. Eines Tages lernt sie Vica kennen, die auch Victoria heißt. Toja fühlt erkennt sich in dem Mädchen wieder und fühlt sich an ihre eigene Vergangenheit erinnert und das Gefühl nicht richtig zu sein. Toja möchte Vica helfen und einen Ort schaffen, an dem Vica sich wohl fühlt und Hoffnung finden kann.
Im Laufe des Romans lernen wir auch die Geschichte von Toja kennen und warum sie sich in Vica wiedererkennt. Der Roman erzählt auch von einem verwunschenen Garten, von unerwarteten Begegnungen und Überraschungen, die Vica und Toja erleben.
Ich habe schon mehrere Bücher der Autorin gelesen und mag ihren Schreibstil und ihre Weise Geschichten zu erzählen. Auch diese Geschichte gefällt mir sehr gut und es ist genau das richtige für einen Lesenachmittag im Liegestuhl, am liebsten auch im Garten.