Naturverbunden und ein wenig mystisch
Die Leseprobe macht uns mit zwei Zeitebenen bekannt, und bei beiden würde ich sehr gern wissen, wie es weitergeht. In der älteren Ebene wird sicher der neue Feriengast interessant, während in der aktuellen Ebene Fenjas Geschichte für mich anziehend wirkt.
Und dies alles vor dem Hintergrund des Sylter Ellnbogens, der bei jedem Aufenthalt auf der Insel zu einem Muss wird, denn nur dort ist Sylt urig und mit Naturgewalten verknüpft. Da herrschte eine ganz eigene Atmosphäre. Dieser Atmosphäre entspricht das Cover nicht, denn es wirkt zu freundlich mit den rosafarbenen 'Pinselstrichen', aber vielleicht erklärt sich das ja durch den weiteren Inhalt.
Die Charaktere der älteren Zeitebene gefallen mir bislang besser, da sie gemütlich und freundlich sind und sich mit der Natur arrangieren.
Ich erwarte eine ereignisreiche Abfolge von Ereignissen auf beiden Ebenen, die dann irgendwie eine Verknüpfung finden.
Und dies alles vor dem Hintergrund des Sylter Ellnbogens, der bei jedem Aufenthalt auf der Insel zu einem Muss wird, denn nur dort ist Sylt urig und mit Naturgewalten verknüpft. Da herrschte eine ganz eigene Atmosphäre. Dieser Atmosphäre entspricht das Cover nicht, denn es wirkt zu freundlich mit den rosafarbenen 'Pinselstrichen', aber vielleicht erklärt sich das ja durch den weiteren Inhalt.
Die Charaktere der älteren Zeitebene gefallen mir bislang besser, da sie gemütlich und freundlich sind und sich mit der Natur arrangieren.
Ich erwarte eine ereignisreiche Abfolge von Ereignissen auf beiden Ebenen, die dann irgendwie eine Verknüpfung finden.