Die Bücherfrauen von Listland / spannungs-& emotionsreiche Story mit tiefen Hintergrund

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
nisowa Avatar

Von

In " Die Bücherfrauen von Listland " möchte Anna an den Erfolg ihrer Podcast Reihe über Bemerkenswerte Bücherfrauen anknüpfen, indem sie deren Biografien schreibt.
So reist die fünfundfünzigjährige Anna nach Sylt, genauer gesagt nach Listland, wo Fenja Lorenzen Zuhause ist um mit dieser den Anfang zu machen.
Denn die mittlerweile fünfundachtzigjährige Fenja ist Zeit ihres Lebens von Büchern und deren Inhalte umgeben. Zudem war Fenja als Buchhändlerin sowie als Kinderbuchautorin tätig.
Doch Anna trifft in dem Reetgedecktem Häuschen am Listlander Ellenbogen nur auf deren Tochter Elisa.
Da ein Unwetter die antiquarischen Buchschätze der Familie Lorenzen bedroht, und Hilfe benötigt wird, trifft Anna auch auf Fenjas Sohn Eric.
Allerdings fehlt von Fenja weiterhin jede Spur und nur diese kann letztlich Anna zum gelingen der Buchreihe die nötigen Antworten geben.
Währenddessen kommen einige Geheimnisse der Familie an die Oberfläche, deren Aufdeckung zurück bis ins Jahr 1937 mit einer Liebesgeschichte endet. Aber auch mit der Frage nach der bis heute verschwundenen Martje, der älteren Schwester Fenjas.
Und da dies noch alles nicht genug für Annas Gefühlswelt bedeutet, spürt sie zu Eric ungeahnte Gefühle.
Wird es Anna in Listland mit Hilfe Fenja und deren Kinder gelingen, die Fragen nach deren familiärer Vergangenheit aufzudecken und gleichzeitig ihr geplantes Vorhaben umzusetzen?
Zeitgleich zu Gegenwärtigen Erzählung mit Anna sowie Fenja, gibt es einen zweiten Erzählstrang, der sich um Fenjas Mutter und der damit verbundenen Familiengeschichte dreht.
Die Story hat mich von Anfang an in ihren Bann gebracht, dabei bleibt sie spannungsgeladen sowie abwechslungsreich. Man darf mit Anna, Fenja sowie Elisa und Eric, aber auch mit Fenjas Mutter in der Vergangenheit mitfiebern und die verschiedensten Emotionen erleben. Es gibt einiges zum schmunzeln, so manche mitfühlende, tragische wie auch brisante Momente und die ein oder andere Träne zu vergießen.
Da ich erfahren wollte, ob und wie es Anna gelungen war Licht ins Dunkle der Familie Lorenzen zu bringen und wie es Fenja und deren Kindern damit ergangen war, konnte ich das Buch kaum noch aus der Hand legen.
Das Buch bekommt von mir eine Lese / Kaufempfehlung und 5 Sterne.