Ein tiefes Familiengeheimnis und Sylter Inselfeeling
Ein tiefes Familiengeheimnis und Sylter Inselfeeling
Die 55- jährige Journalistin und Podcasterin Anna März reist an den Lister Ellenbogen nach Sylt, um ein Interview mit der 85- jährigen Fenja Lorenzen durchzuführen. Doch als sie dort ankommt, ist Fenja verschwunden und sie trifft auf Tochter Elisa.
Bei ihren Recherchearbeiten stößt Anna auf ein Familiengeheimnis und sie dringt immer tiefer in die Familienangelegenheit ein. Bei einem Unwetter kommt auf dem Dachboden ein Geheimnis zum Vorschein. Nichts wird mehr so sein wie zuvor.
Wird Fenja wieder zurück kommen und ihr Schweigen brechen ?
In der neuen Dilogie verbindet die Autorin einen tiefer gehenden Nordseeroman mit einer ergreifenden emotionalen Familiengeschichte mit Geheimnissen auf zwei verschiedenen Handlungsebenen. Auch die Landschaft von Sylt wurde so traumhaft beschrieben dass ich sofort mitten im Geschehen drin war.
Die Umsetzung von Vergangenheit und Gegenwart ist der Autorin hervorragend gelungen. Sie hat es geschafft mich tief in die Geschichte zu entführen und mir fiel es schwer, den Roman beiseite zu legen. Auch die Liebe kommt nicht zu kurz. Am Anfang des Buches befindet sich ein Personenregister, was zur Orientierung sehr hilfreich ist. Ein herzzerreißender Roman, der einen nicht mehr loslässt.
Gabriella Engelmann gelingt es die Liebe zu den Büchern und zu der Nordsee mit einem tragischen Familiengeheimnis zu verbinden.
Die Kapitellänge ist genau richtig und wurde abwechselnd aus Sicht der Figuren beschrieben.
Die Autorin konnte mich mit ihrem zauberhaften, herzergreifenden und flüssigen Schreibstil total begeistern und ich hatte beim Lesen Kopfkino.
Das Buchcover ist sehr passend und wunderschön zur Geschichte gestaltet.
Die Figuren haben mein Herz im Sturm erobert und wurden sehr authentisch ausgearbeitet. Ich konnte wunderbar mit den Figuren mitfühlen und sie begleiten.
Fazit:
Gabriella Engelmann ist mit „ Der Gesang der Seeschwalben“ ein großartiges Meisterwerk gelungen. Sie hat mich mit ihrem neuen Roman absolut verzaubert. Ich vergebe 5 Lesesterne und spreche eine absolute Leseempfehlung für diesen tollen Roman aus. Ich kann es kaum erwarten, bis Teil 2 erscheinen wird.
Die 55- jährige Journalistin und Podcasterin Anna März reist an den Lister Ellenbogen nach Sylt, um ein Interview mit der 85- jährigen Fenja Lorenzen durchzuführen. Doch als sie dort ankommt, ist Fenja verschwunden und sie trifft auf Tochter Elisa.
Bei ihren Recherchearbeiten stößt Anna auf ein Familiengeheimnis und sie dringt immer tiefer in die Familienangelegenheit ein. Bei einem Unwetter kommt auf dem Dachboden ein Geheimnis zum Vorschein. Nichts wird mehr so sein wie zuvor.
Wird Fenja wieder zurück kommen und ihr Schweigen brechen ?
In der neuen Dilogie verbindet die Autorin einen tiefer gehenden Nordseeroman mit einer ergreifenden emotionalen Familiengeschichte mit Geheimnissen auf zwei verschiedenen Handlungsebenen. Auch die Landschaft von Sylt wurde so traumhaft beschrieben dass ich sofort mitten im Geschehen drin war.
Die Umsetzung von Vergangenheit und Gegenwart ist der Autorin hervorragend gelungen. Sie hat es geschafft mich tief in die Geschichte zu entführen und mir fiel es schwer, den Roman beiseite zu legen. Auch die Liebe kommt nicht zu kurz. Am Anfang des Buches befindet sich ein Personenregister, was zur Orientierung sehr hilfreich ist. Ein herzzerreißender Roman, der einen nicht mehr loslässt.
Gabriella Engelmann gelingt es die Liebe zu den Büchern und zu der Nordsee mit einem tragischen Familiengeheimnis zu verbinden.
Die Kapitellänge ist genau richtig und wurde abwechselnd aus Sicht der Figuren beschrieben.
Die Autorin konnte mich mit ihrem zauberhaften, herzergreifenden und flüssigen Schreibstil total begeistern und ich hatte beim Lesen Kopfkino.
Das Buchcover ist sehr passend und wunderschön zur Geschichte gestaltet.
Die Figuren haben mein Herz im Sturm erobert und wurden sehr authentisch ausgearbeitet. Ich konnte wunderbar mit den Figuren mitfühlen und sie begleiten.
Fazit:
Gabriella Engelmann ist mit „ Der Gesang der Seeschwalben“ ein großartiges Meisterwerk gelungen. Sie hat mich mit ihrem neuen Roman absolut verzaubert. Ich vergebe 5 Lesesterne und spreche eine absolute Leseempfehlung für diesen tollen Roman aus. Ich kann es kaum erwarten, bis Teil 2 erscheinen wird.