Familiengeschichte
Gabriella Engelmann erzählt in ihrem Buch Der Gesang der Seeschwalben eine Familiengeschichte, die auf der Insel Sylt spielt. Die Geschichte wird auf zwei Zeitebenen erzählt, im Jetzt und in der Zeit um 1930. Das Buch ist der erste Teil der Reihe Die Bücherfreuen von Listland, ist aber trotzdem ein in sich abgeschlossene Geschichte. Der Schreibstil der Autorin ist sehr angenehm zu lesen, besonders die Beschreibungen des Umlandes, der Insel und der Nordsee haben mir gut gefallen, sie sind teilweise poetisch und man spürt beim lesen die beruhigende Wirkung von Insel und Meer. Die Familiengeschichte birgt viele Geheimnisse, die im Buch nach und nach aufgeklärt werden und so den Leser teilhaben lassen an Freude, Sorgen und Gefühle der Protagonisten. Ein Blick wird auch auf die politische Lage der damaligen Zeit und die unterschiedlichen Einstellungender Menschen geworfen. Und natürlich ist neben bzw mit der Familiengeschichte auch eine romantische Liebesgeschichte dabei. Ich finde, das Buch ist eine wunderbare Urlaubslektüre zum entspannen und freue mich schon auf den zweiten Band der Bücherfrauen von Listland und das Geheimnis der Schwestern.