Vergangenheit und Zukunft

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
lena160388 Avatar

Von

Ich bin ein großer Fan von der Autorin @gabriellaengelmann_autorin daher war ich schon sehr gespannt auf ihr neues Werk.

Das Cover hat mich auf Grund der tollen Farben gleich in seinen Bann gezogen.

Allerdings war ich etwas über den Plott erstaunt.
Denn die Geschichte spielt in der Gegenwart und am dem Jahr 1937.
Darauf war ich nach den cozy Romanen der Autorin nicht vorbereitet.
Daher fiel es mir wahrscheinlich nicht so leicht, mich darauf einzulassen.

Aber nach und nach gelang es mir immer besser und am Ende war ich sogar traurig, dass es vorbei war. Aber es folgt ja noch ein weiterer Roman zu den Bücherfrauen vom Listland, da es sich um eine Dilogie handelt.

In dem ersten Buch geht es um Anna (Gegenwart) und Lene (Vergangenheit).

Anna hat einen erfolgreichen Podcast und möchte für ein Buchprojekt die bücherliebende Fenja auf Sylt besuchen und interviewen. Diese hat jedoch anders vor und ist zunächst nicht auf der Insel anzutreffen.

Lene ist Fenjas Mutter, die ebenfalls sehr verliebt in Bücher ist und eine Karriere als Buchhändlerin anstrebt. Jedoch werden ihre Lebenspläne auf Grund der NS-Zeit zerstört.

Sehr gut gefallen hat mir, das die verschiedensten Bücher und Buchzitate eine Rolle spielen. Hier merkt man, das die Autorin Bücher aller Art liebt.
Außerdem erfährt man von ihrer Liebe zur Insel Sylt. 
Durch ihre anschaulichen Erzählungen ist man immer ganz nah dabei und kann sich das Setting bildlich vorstellen.

Ich finde, das Gabriella Engelmann ein toller Auftakt mit Tiefgang gelungen ist, daher bin schon sehr gespannt auf den zweiten Teil.