Wunderschöne Familien- und Büchergeschichte, die auf Sylt spielt
Gabriella Engelmann hat mit "Der Gesang der Seeschwalben" eine wunderschöne Geschichte erschaffen, in der Bücher, die auf Sylt spielen eine große Rolle spielen.
Die Journalistin Anne soll eine Bücherfrau, Fenja Lorenzen, interviewen. Die alte Dame ist jedoch spurlos verschwunden. Anne und Fenjas Tochter Elisa suchen Fenja und kommen auf dieser Suche einem alten Familiengeheimnis auf die Spur.
Diese Geschichte bietet für Bücherwürmer unglaublich viel Stoff. Es werden viele, interessante Bücher benannt, Gedichte kommen in diesem Roman vor, wunderschöne Naturbeschreibungen und interessante Orte. Ich bekomme richtig Lust nach Sylt zu fahren, vor allem nach Listland um auf den Spuren von Lene, Fenja und den weiteren sympathischen Protagonisten dieses Romans zu wandeln.
Natürlich spielt die Liebe hier auch eine große Rolle und der Leser wird neugierig, ob das Familiengeheimnis aufgedeckt werden kann.
Meine absolute Leseempfehlung!
Die Journalistin Anne soll eine Bücherfrau, Fenja Lorenzen, interviewen. Die alte Dame ist jedoch spurlos verschwunden. Anne und Fenjas Tochter Elisa suchen Fenja und kommen auf dieser Suche einem alten Familiengeheimnis auf die Spur.
Diese Geschichte bietet für Bücherwürmer unglaublich viel Stoff. Es werden viele, interessante Bücher benannt, Gedichte kommen in diesem Roman vor, wunderschöne Naturbeschreibungen und interessante Orte. Ich bekomme richtig Lust nach Sylt zu fahren, vor allem nach Listland um auf den Spuren von Lene, Fenja und den weiteren sympathischen Protagonisten dieses Romans zu wandeln.
Natürlich spielt die Liebe hier auch eine große Rolle und der Leser wird neugierig, ob das Familiengeheimnis aufgedeckt werden kann.
Meine absolute Leseempfehlung!