spannend

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
gizem1 Avatar

Von


"Der Glanz der Zukunft - Loulou de la Falaise und Yves Saint Laurent" von Michelle Marly ist ein Buch, das mich von Anfang an mit seinem farbenfrohen Cover in seinen Bann gezogen hat. Die Geschichte nimmt die Leser auf eine faszinierende Reise in die Mode-, Kunst-, Musik- und Filmwelt der 60er und 70er Jahre mit.

Loulou de la Falaise, die Tochter von Model Maxime de la Falaise und Alain Le Bailly de la Falaise, wächst in verschiedenen Internaten und schließlich bei ihrer Großmutter in London auf. Mit nur 18 Jahren lernt sie ihren ersten Ehemann, den irischen "Knight of Glin" Desmond FitzGerald, kennen. Doch diese Ehe scheitert schnell, da Loulou merkt, dass sie nicht für das Leben im irischen Adel gemacht ist. Stattdessen möchte sie ein selbstbestimmtes Leben führen und ihre Leidenschaft für die Modewelt ausleben. Nach einigen Bemühungen ergattert sie schließlich einen Job in der Moderedaktion einer Zeitschrift. Auf ihrem Weg kreuzen sich die Wege von Musikern, Kunstschaffenden und Designern, darunter auch der berühmte Yves Saint Laurent, der sich als Freund, Muse und Beraterin in ihrem Leben etabliert.

Der Schreibstil der Autorin Michelle Marly ist leicht und angenehm zu lesen. Sie vermag es, in wenigen Worten lebendige Szenen zu erschaffen und den Leser mitten in die Handlung hineinzuziehen. Obwohl ich anfangs dachte, die Geschichte plätschere vor sich hin, wird mit der Zeit deutlich, dass der graue Schleier, der die Erzählung zu Beginn umgibt, Loulous wahre Persönlichkeit nicht gerecht wird. Sie löst sich von den selbst auferlegten Zwängen und entfaltet sich in bunten und schillernden Farben. Die Geschichte nimmt Fahrt auf und entführt den Leser in die schillernde Welt der Modeindustrie.

Die Autorin erlaubt den Lesern einen faszinierenden Blick hinter die Kulissen dieser glamourösen Branche und zeigt auch die Schattenseiten des Modegeschäfts, darunter den exzessiven Drogenkonsum. Die Charaktere in der Geschichte sind allesamt gelungen und authentisch. Trotz der vielen Namen kann man sie gut auseinanderhalten, nicht zuletzt, weil einige von ihnen dem Leser bereits geläufig sind.

"Der Glanz der Zukunft" hat mich gut unterhalten und ich konnte mich immer wieder leicht in die Geschichte hineinversetzen, selbst nach Lesepausen. Das Buch bietet nicht nur Modeinteressierten eine faszinierende Reise in die Vergangenheit, sondern auch allen, die sich für einen Blick hinter die Kulissen der Glamourwelt der 60er und 70er Jahre interessieren. Insgesamt eine klare Leseempfehlung.