Spannend und interessant
Paris, 1968: Als die junge Loulou zu einer Teestunde in illustrer Gesellschaft eingeladen wird, könnte sie sich nichts Langweiligeres vorstellen – und allgemein fällt es der in London geborenen jungen Frau schwer, in Frankreich anzukommen. Endlich hat sie es geschafft, aus dem Schatten ihrer berühmten Mutter herauszutreten, alles in ihr wehrt sich dagegen, sich von ihrem bunten, ausufernden Stil abzuwenden und der hier vorherrschenden kühlen Eleganz anzupassen. Doch dieser Nachmittag soll nicht ohne Folgen bleiben: Eine Begegnung verändert ihr Leben für immer, denn hier trifft sie Yves Saint Laurent. Er ist fasziniert von der jungen Frau, die selbst am liebsten Flohmarkt-Klamotten trägt, aber nichts auf der Welt so liebt wie Mode. Loulou und Yves werden gute Freunde, und schließlich macht er ihr das Angebot ihres Lebens – doch lediglich eine »Muse« wollte sie nie sein.
Ich bin normalerweise nicht der Mensch, der sich in der Modewelt großartig auskennt, doch der Name "Yves Saint Laurent" kennen nur wirklich die meisten und verbinden ihn mit großartiger Kleidung. Ich wollte deshalb mehr über den Künstler erfahren und am liebsten tue ich das indem ich einen spannenden Roman lese und so die Informationen ganz nebenbei und mit Spaß eingewebt werden.
Der Schreibstil war von Beginn an einnehmend und mitreißend zu lesen. Sehr lebendig und bildhaft wird auch das Leben der 60er Jahre eingefangen und wie die Mode die Welt für sich eingenommen hat. Es hat mir sehr viel Spaß gemacht den Roman aus Sicht einer Frau zu lesen und die einstige Muse von Yves Saint Laurent kennen zu lernen. Ich fand diese Idee großartig und fand die junge Frau schnell sehr sympathisch. Aber auch Yves wird in meinen Augen sehr authentisch beschrieben und die Charaktere und ihre Handlungen wurden nachvollziehbar beschrieben. Auf eine sehr mireißende Art kann man hier zwei sehr starke Persönlichkeiten kennen lernen und ich empfand das als sehr toll und lesenswert.
Fazit: Die damalige Zeit wird toll eingefangen und man lernt zwei starke Persönlichkeiten im Buch kennen. Gerne empfehle ich den Roman weiter.
Ich bin normalerweise nicht der Mensch, der sich in der Modewelt großartig auskennt, doch der Name "Yves Saint Laurent" kennen nur wirklich die meisten und verbinden ihn mit großartiger Kleidung. Ich wollte deshalb mehr über den Künstler erfahren und am liebsten tue ich das indem ich einen spannenden Roman lese und so die Informationen ganz nebenbei und mit Spaß eingewebt werden.
Der Schreibstil war von Beginn an einnehmend und mitreißend zu lesen. Sehr lebendig und bildhaft wird auch das Leben der 60er Jahre eingefangen und wie die Mode die Welt für sich eingenommen hat. Es hat mir sehr viel Spaß gemacht den Roman aus Sicht einer Frau zu lesen und die einstige Muse von Yves Saint Laurent kennen zu lernen. Ich fand diese Idee großartig und fand die junge Frau schnell sehr sympathisch. Aber auch Yves wird in meinen Augen sehr authentisch beschrieben und die Charaktere und ihre Handlungen wurden nachvollziehbar beschrieben. Auf eine sehr mireißende Art kann man hier zwei sehr starke Persönlichkeiten kennen lernen und ich empfand das als sehr toll und lesenswert.
Fazit: Die damalige Zeit wird toll eingefangen und man lernt zwei starke Persönlichkeiten im Buch kennen. Gerne empfehle ich den Roman weiter.