Dubioser Beginn
Im Wald können immer merkwürdige Sachen passieren , also ein nahezu idealer Ausgangsort für den Thriller mit dem interessanten Titel „ Der Gott des Waldes“. Das Cover unterstreicht diesen Eindruck
Das Buch begleitet die Siebziger Jahre und bringt uns nicht vom Weg ab ,sondern direkt in die Gegenwart. Dabei werden verschiedenste gesellschaftliche Themen berührt , das klingt spannend.
Schon in der LP fiel mir auf , dass es der Autorin nicht nur um einen Krimi geht , es ihr vielmehr auf die dichte Beschreibung der Szenerie ankommt.
Das Buch begleitet die Siebziger Jahre und bringt uns nicht vom Weg ab ,sondern direkt in die Gegenwart. Dabei werden verschiedenste gesellschaftliche Themen berührt , das klingt spannend.
Schon in der LP fiel mir auf , dass es der Autorin nicht nur um einen Krimi geht , es ihr vielmehr auf die dichte Beschreibung der Szenerie ankommt.