Die Gerüchte sind wahr
Gerüchte ist vielleicht zu viel gesagt, aber dieses Buch hat ja bereits vor Erscheinen nichts als Lobeshymnen erzeugt. Bei mir löst diese überbordende Begeisterung immer große Skepsis aus. Doch nachdem ich diese fast 600 Seiten innerhalb kürzester Zeit verschlungen habe, kann ich in diese Himmelsgesänge nur einstimmen.
Dabei klingt die Geschichte einer jungen Frau, die während ihres Aufenthalts in einem Sommercamp in den Adirondacks plötzlich verschwindet, zunächst nicht ganz neu. Auch die Tatsache, dass ihr Bruder bereits Jahre zuvor an der selben Stelle verschwunden ist und das Verbrechen nie aufgeklärt werden konnte, verleiht dem Setting keine große Frische.
Und doch, es ist einfach fesselnd geschrieben. Durch viele verschiedene Blickwinkel und Zeitebenen springt die Geschichte hin und her und liefert immer neue Fragen und Hinweise. Wem kann man trauen, wer lügt oder verschweigt etwas. Scheinbar jeder hat Geheimnisse zu verbergen.
Zudem lassen gerade die Reichen und Schönen tief in ihre Abgründe blicken. Die nach außen heile Welt weist insgeheim tiefe Wunden auf.
Ich bin froh, dass ich auf der anderen Seite der geturnten Page stehe. Gelesen ist es ein großes Vergnügen, erleben möchte ich es allerdings dann doch lieber nicht- für kein Geld der Welt.
Dabei klingt die Geschichte einer jungen Frau, die während ihres Aufenthalts in einem Sommercamp in den Adirondacks plötzlich verschwindet, zunächst nicht ganz neu. Auch die Tatsache, dass ihr Bruder bereits Jahre zuvor an der selben Stelle verschwunden ist und das Verbrechen nie aufgeklärt werden konnte, verleiht dem Setting keine große Frische.
Und doch, es ist einfach fesselnd geschrieben. Durch viele verschiedene Blickwinkel und Zeitebenen springt die Geschichte hin und her und liefert immer neue Fragen und Hinweise. Wem kann man trauen, wer lügt oder verschweigt etwas. Scheinbar jeder hat Geheimnisse zu verbergen.
Zudem lassen gerade die Reichen und Schönen tief in ihre Abgründe blicken. Die nach außen heile Welt weist insgeheim tiefe Wunden auf.
Ich bin froh, dass ich auf der anderen Seite der geturnten Page stehe. Gelesen ist es ein großes Vergnügen, erleben möchte ich es allerdings dann doch lieber nicht- für kein Geld der Welt.