Wir Potterheads kommen auf unsere Kosten
Ich war richtig aufgeregt, als ich die Leseprobe geöffnet habe, weil das Buch sehr viel verspricht. Ich war bisher nicht enttäuscht!
Das Buch ist wirklich liebevoll gestaltet. Auf jeder Seite sind kleine und große Zeichnungen, die wunderschön gestaltet sind und es gibt so viel zu entdecken - die Zauberstäbe der Lieblingscharaktere oder ein kleiner Bowtruckle, der auf einem Koffer sitzt - einfach richtig süß! Die Fragen finde ich auch fast alle super. Als Harry-Potter-Fan kann man zwar erkennen, welche Antwort zu welchem Ergebnis führt, das tut der Freude aber keinen Abbruch, da man die Fragen ja ehrlich beantworten soll. Einen minimalen Kritikpunk an der Auswertungsmethode des Haus-Tests habe ich trotzdem: Ich habe es so verstanden, dass die Antworten unterschiedlich bepunktet sind und am Ende zusammengerechnet ein Haus ergeben. Bei dieser Methode wird vermutlich bei den meisten eines der beiden Häuser im mittleren Punktebereich herauskommen, die Häuser mit der höchten und niedrigsten Punktzahl wohl seltener. Das könnte das Ergebnis etwas verzerren. Das Buch soll aber Spaß bringen und darum finde ich es nicht sonderlich schlimm.
Ich würde das Buch unglaublich gern weiterlesen, die Tests machen und meinem persönlichen Harry-Potter-Charakter näherkommen. Besonders gespannt bin ich auf den Test zum Patronus! Ich hoffe es gibt dort viele Möglichkeiten (und insgeheim hoffe ich auf eine Katze - egal ob groß oder klein).
Das Buch ist wirklich liebevoll gestaltet. Auf jeder Seite sind kleine und große Zeichnungen, die wunderschön gestaltet sind und es gibt so viel zu entdecken - die Zauberstäbe der Lieblingscharaktere oder ein kleiner Bowtruckle, der auf einem Koffer sitzt - einfach richtig süß! Die Fragen finde ich auch fast alle super. Als Harry-Potter-Fan kann man zwar erkennen, welche Antwort zu welchem Ergebnis führt, das tut der Freude aber keinen Abbruch, da man die Fragen ja ehrlich beantworten soll. Einen minimalen Kritikpunk an der Auswertungsmethode des Haus-Tests habe ich trotzdem: Ich habe es so verstanden, dass die Antworten unterschiedlich bepunktet sind und am Ende zusammengerechnet ein Haus ergeben. Bei dieser Methode wird vermutlich bei den meisten eines der beiden Häuser im mittleren Punktebereich herauskommen, die Häuser mit der höchten und niedrigsten Punktzahl wohl seltener. Das könnte das Ergebnis etwas verzerren. Das Buch soll aber Spaß bringen und darum finde ich es nicht sonderlich schlimm.
Ich würde das Buch unglaublich gern weiterlesen, die Tests machen und meinem persönlichen Harry-Potter-Charakter näherkommen. Besonders gespannt bin ich auf den Test zum Patronus! Ich hoffe es gibt dort viele Möglichkeiten (und insgeheim hoffe ich auf eine Katze - egal ob groß oder klein).