Charmant
Als Harry Potter – Fan sticht schon das Cover, das wirklich schön gestaltet ist, ins Auge und macht sofort Lust in die magische Welt einzutauchen. Auch die Illustrationen im Inneren sind ein echter Hingucker.
Inhaltlich fand ich die Idee des Buches toll und die Fragen waren abwechslungsreich und unterhaltsam. Trotzdem hätte ich mir mehr Hintergrundinfos gewünscht. Zum Beispiel vorab kleine Erklärungen zu den Häusern oder einen Einstieg zur Situation mit dem sprechenden Hut, was ein Patronus ist, zur Erinnerung oder wie sich die Werte aus der magischen Welt vielleicht in unsere Muggelwelt übertragen lassen. Das hätte dem Ganzen viel mehr Tiefe gegeben und das Buch noch besonderer gemacht. So bleibt es eher ein hübscher Mitmachtest, der Spaß macht aber an manchen Stellen Potenzial verschenkt.
Mein größter Kritikpunkt ist allerdings, dass das Buch nur für eine Person ausgelegt ist. Bei uns wollten mehr als nur ein Kind den Test machen und da wäre es einfach schön gewesen, wenn es mehrere Spalten gegeben hätte um gemeinsam zu rätseln und anzukreuzen. Das hätte den Mehrwert enorm gesteigert, auch für Wiederholungen nach einiger Zeit.
Ein großes Lob verdient, neben der jungen Autorin auf jeden Fall auch die Illustratorin Juliana Dörstel. Ihre Zeichnungen bringen das Buch erst richtig zum Leben. Ein liebevoll gemachtes Buch mit viel Charme und dennoch Optimierungsmöglichkeiten für die Zielgruppe.
Inhaltlich fand ich die Idee des Buches toll und die Fragen waren abwechslungsreich und unterhaltsam. Trotzdem hätte ich mir mehr Hintergrundinfos gewünscht. Zum Beispiel vorab kleine Erklärungen zu den Häusern oder einen Einstieg zur Situation mit dem sprechenden Hut, was ein Patronus ist, zur Erinnerung oder wie sich die Werte aus der magischen Welt vielleicht in unsere Muggelwelt übertragen lassen. Das hätte dem Ganzen viel mehr Tiefe gegeben und das Buch noch besonderer gemacht. So bleibt es eher ein hübscher Mitmachtest, der Spaß macht aber an manchen Stellen Potenzial verschenkt.
Mein größter Kritikpunkt ist allerdings, dass das Buch nur für eine Person ausgelegt ist. Bei uns wollten mehr als nur ein Kind den Test machen und da wäre es einfach schön gewesen, wenn es mehrere Spalten gegeben hätte um gemeinsam zu rätseln und anzukreuzen. Das hätte den Mehrwert enorm gesteigert, auch für Wiederholungen nach einiger Zeit.
Ein großes Lob verdient, neben der jungen Autorin auf jeden Fall auch die Illustratorin Juliana Dörstel. Ihre Zeichnungen bringen das Buch erst richtig zum Leben. Ein liebevoll gemachtes Buch mit viel Charme und dennoch Optimierungsmöglichkeiten für die Zielgruppe.