Bis heute geht dieser Riss durch die amerikanische Gesellschaft

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
uteschultz Avatar

Von

Das Jahr 1900 in Panama. Schon auf den ersten Seiten erkennt man in diesem historischen Roman, die Probleme der damaligen Gesellschaft, zwischen Männern und Frauen, Arm und Reich, gebildet und ungebildet. Alle reisen des Geldes wegen nach Panama. Es wird deutlich, dass Sprachbarrieren überwunden werden müssen, dass kulturelle Unterschiede bewältigt werden müssen, dass geschlechterspezifische Probleme bestehen. Das alles zu Beginn des Romans. Der Titel mach neugierig auf die Sichtweise der Autorin. Ganz nebenbei lernen wir Panama kennen, erfahren etwas von Vegetation, Wetter, Lebensumständen und dem Leben in einer Hafenstadt und es wird angedeutet, mit welchen Problemen die angereisten Europäer zu kämpfen hatten. Ich möcht gern mehr erfahren... besonders auch über das Leben der Frauen beim Bau des Panamakanals.