Geschichte(n) rund um den Panamalkanal
Im Roman „Der grosse Riss“ erzählt Cristina Henriquez Geschichten rund um den Bau des Panamakanals um 1900. Es geht um einzelne Schicksalen der menschen, dabei stehen vor allem Frauen im Bickpunkt. Da ist etwa die europäische Botanikerin, die ihrem Mann folgt und sich im fremden Land alleine fühlt oder Ada, eine jungen Frau aus Barbados, die Geld für eine Operation ihrer Schwester verdienen will. Omar, ein Fischersohn aus Panama will nicht auch wie sein Vater Fische fangen, sondern verdingt sich als Arbeiter im Kanal. Ein junger französischer Arzt träumt davon, die Malaria zu besiegen und andere fliehen vor ihrer Vergangenheit. Alle bringt das große Projekt, „La Boca“, wie der Kanal auch unter den Einheimischen genannt wird. Doch bei ihnen regt sich Widerstand gegen die geplante Umsiedelung. Mir gefällt das Buch sehr. Neben interessanten Informationen zu den Hintergründen des Kanalbaus sind es die schönen und traurigen Geschichten rund um die Menschen.