Interessantes Thema, stockender Lesefluss
In dem Roman "Der große Riss" wird vielperspektivisch über den Bau des Panama Kanals berichtet. Dabei werden verschiedene Akteure aus sozialen Schicken begleitet: Ein Arzt, ein junges Mädchen, das sich nach Panama auf macht, um Geld für eine medizinische Behandlung ihrer Schwester zu verdienen, ein junger Mann, der aus der Gegend stammt und den Bau einfach als Gelegenheit ansieht, Geld zu verdienen. Daneben werden verschiedene Gruppen betrachtet, und sowohl die Ausbeutung und Umsiedlung der ansässigen Bevölkerung beschrieben, als auch das Für und Wider des Kanals selbst betrachtet.
Das Thema des Romans hat mich sofort interessiert, doch leider ging der Lesefluss nicht über die Leseprobe hinaus und ich fand es etwas zäh geschrieben, obwohl es wirklich kurzweilig und eben auch interessant war. Trotzdem bin ich irgendwie nicht so richtig rein gekommen.
Das Thema des Romans hat mich sofort interessiert, doch leider ging der Lesefluss nicht über die Leseprobe hinaus und ich fand es etwas zäh geschrieben, obwohl es wirklich kurzweilig und eben auch interessant war. Trotzdem bin ich irgendwie nicht so richtig rein gekommen.