Im Alten Land
Ich weiß nicht, ob Fee mutig oder verrückt ist, auf alle Fälle kauft sie einen alten Gasthof im Alten Land und zieht mit ihren vier Kindern ein. Fee wirkt am Anfang abwesend und sehr in sich verschlossen, da sie um ihren Mann trauert und die Fürsorge für die Kinder jetzt komplett auf ihren Schultern liegt - und doch ist sie für ihre Kinder da und versucht das Beste für sie aus der Situation zu machen und das eben durch einen Umzug von Hannover in ein kleines Dörchen im Alten Land.
Das Alte Land zeigt nach und nach Wirkung. Die Nachbarn sind nett und einige haben auch keine so netten Hintergedanken, doch alles in allem hilft es nicht nur Fee wieder zu sich selbst zu finden, sondern auch ihren Kindern ein neues Leben aufzubauen und neue Freundschaften zu schließen.
Das Buch kommt nicht mit viel Tamtam und lauten Getöse daher. Es lebt von feinen und kleinen Nuancen und hat mir unheimlich gut zu lesen gefallen. Die Sprache und auch der Stil sind irgendwie leiser und anders als bei meinen anderen Wohlfühlbüchern.
Ich hatte gar nicht darauf geachtet, dass es sich um eine Hardcover angekommen aushandelt - mit Lesebändchen und einem matten (edel wirkendem) Buchcover. Das wirkt nobel und fühlt sich gut an, allerdings finde ich 20 Euro für das Buch ziemlich happig. Für 20 Euro würde ich es mir nicht kaufen. Ich finde als TB-Ausgabe für die im Moment üblichen 10-12 Euro viel passender.
Das Alte Land zeigt nach und nach Wirkung. Die Nachbarn sind nett und einige haben auch keine so netten Hintergedanken, doch alles in allem hilft es nicht nur Fee wieder zu sich selbst zu finden, sondern auch ihren Kindern ein neues Leben aufzubauen und neue Freundschaften zu schließen.
Das Buch kommt nicht mit viel Tamtam und lauten Getöse daher. Es lebt von feinen und kleinen Nuancen und hat mir unheimlich gut zu lesen gefallen. Die Sprache und auch der Stil sind irgendwie leiser und anders als bei meinen anderen Wohlfühlbüchern.
Ich hatte gar nicht darauf geachtet, dass es sich um eine Hardcover angekommen aushandelt - mit Lesebändchen und einem matten (edel wirkendem) Buchcover. Das wirkt nobel und fühlt sich gut an, allerdings finde ich 20 Euro für das Buch ziemlich happig. Für 20 Euro würde ich es mir nicht kaufen. Ich finde als TB-Ausgabe für die im Moment üblichen 10-12 Euro viel passender.