Eine raue, aber sehr bewegende Geschichte mit unerwartetem Ausgang

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
fragola Avatar

Von

Das Cover passt hervorragend zum Inhalt des Buches, denn man sieht einen Jungen, der sehnsüchtig ein Fischerboot beobachtet. Und Garrett Carr erzählt diese Geschichte auf eine besondere Art, ja eigentlich berichtet „das Dorf“ selbst, was sich dort 1973 Erstaunliches ereignet. Einer der Bewohner, selbst nicht dafür geschaffen, ein Kind aufzuziehen, findet ein Baby in einem Fass. Dieses geht zunächst durch viele fürsorgliche Hände, bevor sich Ambrose, ein herzensguter Fischer mit einem eigenen kleinen Sohn, unerwartet entschließt, den Jungen aufzunehmen. Auch seine Frau Christine betrachtet sich als Brendans Mamy. Nur Declan, der eigene kleine Sohn, kann sich mit diesem Arrangement nicht anfreunden.
Die Jahre gehen ins Land, man darf am Leben der Bonnars teilhaben, Freuden, Sorgen und Nöte mit ihnen teilen und erleben, was das Schicksal ihnen auferlegt.
Das Leben der Fischer in Irland ist rau, gefährlich und hart. Und auch die Menschen haben ihre Eigenheiten, die der Autor sehr atmosphärisch in Szene setzt. Man fühlt sich angesprochen, manchmal sogar heimelig, und doch liegt eine unbeschreibliche Schwere, eine Düsternis über dieser Story. Aber gerade das macht sie eindringlich und auf besondere Weise fesselnd. Mich hat sie sehr bewegt, auch sehr gut unterhalten und das Ende war eher unerwartet und hat mich überrascht.
Richard Barenberg hat dieses Hörbuch unglaublich gut eingelesen, ruhig und an den richtigen Stellen akzentuiert, voller Wärme und Mitgefühl, was diese Geschichte zu einem wahren Hörgenuss gemacht hat!
(Hörbuchrezension)