Erwartungen erfüllt!

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
desirée Avatar

Von

"Der Kaiser der Freude" mein erster Roman von Autor Ocean Vuong, der sich vor einigen Jahren mit seinem Debütroman "Auf Erden sind wir kurz grandios" einen Namen in der Literaturwelt verschaffen hat. Entsprechend hatte ich hohe Erwartungen an den neuen Roman, wie etwa eine poetische Sprache, tiefgründige Gedanken und eine melancholische Geschichte, die gesellschaftskritische Themen anspricht.

Und: Ich wurde nicht enttäuscht!
Wir begleiten Hai, Sohn vietnamesischer Einwander*innen in den USA, der in einfachen Verhältnissen aufwächst und dem Druck der Mutter nicht standhält, "etwas besseres" aus sich zu machen. Im trostlosen East Gladness greift er zu Drogen und landet irgendwann in einer Entzugsklinik, während er seine Mutter in dem Glauben lässt, dass er in Boston Medizin studiert. Nach dem Entzug wird er von der Seniorin Grazina aufgegriffen, die einen Pfleger sucht. Er zieht bei ihr ein, pflegt sie, navigiert mit ihr durch Phasen von Demenz und wird schließlich ihr Freund. Parallel dazu findet er einen Job in einer Fast Food-Kette, wo er Teil einer Gemeinschaft von Kolleg*innen wird, die alle auf ihre Art ihr Päckchen zu tragen haben.

Schon lange habe ich keinen Roman mehr gelesen, in dem mir wirklich sämtliche Charaktere ans Herz gewachsen sind! Grazina ist eine warmherzige, lustige und pfiffige ältere Dame, die mit den Geistern der Vergangenheit ringt. Das Team der Fast Food-Kette steht sicherlich nicht auf der Sonnenseite des Lebens, aber alle haben das Herz am richtigen Fleck.
Ocean Vuong lässt uns sehr nah an die Geschichten dieser Menschen heran, an ihre Eigenheiten und ihre Herausforderungen im Alltag, während wir insbesondere Hais Gefühlswelt sehr eng miterleben. Dadurch habe ich mich den Menschen in dieser Geschichte ausgesprochen nah gefühlt und war berührt von ihren Schicksalen.

Ocean Vuong hat einen gesellschaftskritischen Roman geschrieben, der tiefgründig und poetisch ist. Gleichzeitig hat er mich traurig gemacht und mich zeitgleich viele Male zum Schmunzeln gebracht. Ich werde noch lange an Hai, Grazina und die anderen Charaktere denken, die mir regelrecht ans Herz gewachsen sind.