Beeindruckend
In den Wirren des des 2. Weltkrieges gingen auch viele Kinder verloren. Nun, nach dem Krieg, versuchen die verwaisten Mütter und Väter ihre Kleinen über den Kindersuchdienst wiederzufinden. Die dort frisch angestellte Annegret kämpft täglich darum, sich und ihren verheimlichten Sohn Oskar durch das Nachkriegselend zu bringen und hat nun ihren ersten Fall zu bearbeiten.
Mich hat das ausdrucksstarke Cover ebenso in seinen Bann gezogen wie die eindrucksvolle und oft emotionale Geschichte selbst. Der Text liest sich derart flüssig, daß ich vom Ende der Leseprobe regelrecht überrascht wurde.
Man erhofft sich für Annegret und ihren Sohn eine bessere Zukunft und dass sie nicht nur den vermissten Eberhard wiederfindet, sondern noch viele andere vermisste Kinder auch.
Mich hat das ausdrucksstarke Cover ebenso in seinen Bann gezogen wie die eindrucksvolle und oft emotionale Geschichte selbst. Der Text liest sich derart flüssig, daß ich vom Ende der Leseprobe regelrecht überrascht wurde.
Man erhofft sich für Annegret und ihren Sohn eine bessere Zukunft und dass sie nicht nur den vermissten Eberhard wiederfindet, sondern noch viele andere vermisste Kinder auch.