Das Schicksal der verlorenen Kinder
Die Leseprobe hat mich sehr berührt. Zum einen das Schicksal der verlorenen Kinder, bei denen das Deutsche Rote Kreuz hilft, sie wieder mit ihren Eltern zusammenzuführen. Zum anderen aber auch die junge Annegret, die beim Roten Kreuz arbeitet, in Armut lebt und ihren Sohn als Alleinerziehende durchs Leben bringen muss.
Zudem konnte mich die angedeutete Stimmung in Hamburg Mitte der 50er Jahre direkt ins Nachkriegsdeutschland versetzen.
Gefällt mir sehr gut
Zudem konnte mich die angedeutete Stimmung in Hamburg Mitte der 50er Jahre direkt ins Nachkriegsdeutschland versetzen.
Gefällt mir sehr gut