Ein ernstes Thema einfühlsam erzählt
Ein einfühlsamer Roman über ein ernstes Thema.
Im ersten Kapitel lernen wir Annegret kennen, die mit ihrem unehelichen, siebenjährigen Sohn Oskar in einer Laube einer Gartensiedlung in Hamburg lebt. Vor einem Monat hat sie ihre Arbeit beim Kindersuchdienst des Deutschen Roten Kreuzes angefangen.
Schon die Lebensumstände und Gegebenheiten sind so eindringlich und bildhaft geschildert, dass man als Leser schnell in die Geschichte eintauchen kann. Beim Lesen befand ich mich sofort Anfang der 1950er Jahre in Hamburg.
Das liebevolle Buchcover passt gut zur Geschichte.
Im ersten Kapitel lernen wir Annegret kennen, die mit ihrem unehelichen, siebenjährigen Sohn Oskar in einer Laube einer Gartensiedlung in Hamburg lebt. Vor einem Monat hat sie ihre Arbeit beim Kindersuchdienst des Deutschen Roten Kreuzes angefangen.
Schon die Lebensumstände und Gegebenheiten sind so eindringlich und bildhaft geschildert, dass man als Leser schnell in die Geschichte eintauchen kann. Beim Lesen befand ich mich sofort Anfang der 1950er Jahre in Hamburg.
Das liebevolle Buchcover passt gut zur Geschichte.