Erschütternd und berührend
Ich muss gestehen dass ich mich nicht sonderlich motiviert an diese Leseprobe gemacht habe, denn mit dem Cover, dem Klappentext und auch dem Titel des Buches konnte ich nicht so richtig etwas anfangen.
Aber gleich zu Anfang, im Prolog, als es um eine sehr schwere Geburt geht, wurde ich eines besseren belehrt. Denn das Kind wurde gleich nach der Geburt zur Adoption freigegeben.
Als es im Jahr 1955 mit der alleinerziehenden Annegret weiter geht, konnte ich fast schon nicht mehr aufhören zu lesen. Sie hat eine Anstellung beim Kindersuchdienst zur Probe bekommen und muss um die Fortführung dieser nun fürchten. Ihr erster eigener “Fall” den sie aufklären muss ist die Suche nach dem kleinen
Eberhard der im Krankenhaus verloren gegangen ist.
Man kann sich leicht vorstellen was für erschütternde Szenen sich damals abgespielt haben müssen als sich Eltern und Kinder aus den Augen verloren haben. Kaum vorstellbar wie alle gelitten haben müssen.
Eine wirklich herzzerreißende Leseprobe nach der ich nun auf jeden Fall mehr über den Kindersuchdienst erfahren möchte.
Aber gleich zu Anfang, im Prolog, als es um eine sehr schwere Geburt geht, wurde ich eines besseren belehrt. Denn das Kind wurde gleich nach der Geburt zur Adoption freigegeben.
Als es im Jahr 1955 mit der alleinerziehenden Annegret weiter geht, konnte ich fast schon nicht mehr aufhören zu lesen. Sie hat eine Anstellung beim Kindersuchdienst zur Probe bekommen und muss um die Fortführung dieser nun fürchten. Ihr erster eigener “Fall” den sie aufklären muss ist die Suche nach dem kleinen
Eberhard der im Krankenhaus verloren gegangen ist.
Man kann sich leicht vorstellen was für erschütternde Szenen sich damals abgespielt haben müssen als sich Eltern und Kinder aus den Augen verloren haben. Kaum vorstellbar wie alle gelitten haben müssen.
Eine wirklich herzzerreißende Leseprobe nach der ich nun auf jeden Fall mehr über den Kindersuchdienst erfahren möchte.