Mütter und Kinder
Unter uns, hat mich das Cover nicht angesprochen, fast etwas abgeschreckt. Mutter und Kind in einer innigen Umarmung - das ist für mich etwas too much. Auf den ersten Blick habe ich einen kitschigen, trivialen Roman erwartet. Voll von Vorbehalten, bin ich an die Leseprobe herangegangen - und positiv überrascht worden. Es ist eine emotional berührende Lektüre, die auf das Schicksal von Kindern und Müttern aufmerksam macht, die einander in die Wirren des Zweiten Weltkriegs verloren haben. Gleichzeitig spiegelt sie die Situation von alleinerziehenden Frauen, die ihre eigenen Kinder öffentlich verleugnen müssen, wenn sie ihren Lebensunterhalt bestreiten und einem Beruf nachgehen wollen.