Worte gegen Widerstand.
Der Inhalt berührt durch die Darstellung einer Frau, die trotz Demütigungen und Zweifeln ihren Platz im Kindersuchdienst behaupten will.
Eine bewegende Geschichte über Mut, Hoffnung und die Kraft des Mitgefühls.
Annegret Dietzel ist eine leise Heldin, verletzlich und entschlossen zugleich, deren Entwicklung man mit wachsender Anteilnahme verfolgt.
Das Cover greift die ernste Thematik feinfühlig auf und spiegelt den historischen Kontext ebenso wie die persönliche Ebene wider.
Der Sprachstil ist klar, einfühlsam und nah an den Figuren – ohne Pathos, aber mit großer emotionaler Wirkung.
Der Handlungsaufbau ist stringent und lässt Raum für Spannung wie für stille, berührende Momente, die lange nachwirken.
Eine bewegende Geschichte über Mut, Hoffnung und die Kraft des Mitgefühls.
Annegret Dietzel ist eine leise Heldin, verletzlich und entschlossen zugleich, deren Entwicklung man mit wachsender Anteilnahme verfolgt.
Das Cover greift die ernste Thematik feinfühlig auf und spiegelt den historischen Kontext ebenso wie die persönliche Ebene wider.
Der Sprachstil ist klar, einfühlsam und nah an den Figuren – ohne Pathos, aber mit großer emotionaler Wirkung.
Der Handlungsaufbau ist stringent und lässt Raum für Spannung wie für stille, berührende Momente, die lange nachwirken.