Ein kleiner Buddha und eine wertvolle Botschaft .
Das Cover ist sehr niedlich und paßt hervorragend zum Titel und Thema. Der kleine Buddha im Vordergrund ist altersgerecht gezeichnet und verströmt beim Anblick viel Ruhe und Gelassenheit aus. Das süße Pappkinderbuch " Der kleine Buddha und das gemeinsame Glück " gefällt meinen Enkelkindern und mir sehr gut , und es lässt sich auch wunderbar vorlesen . Wir lernen den kleinen Buddha , sein geliebtes Zuhause ( ein Baumhaus) und seine Lieblingsbeschäftigung kennen, und das ist sehr interessant. Der Schreibstil ist leicht, einfühlsam und genau richtig für die jungen Leser und Zuhörer . Der Text ist kurz und altersgerecht, und wird von den passenden liebevollen Illustrationen perfekt begleitet.
Es ist sehr schön und lehrreich mit dem kleinen Buddha gemeinsam ein Stück des Weges (durch den Park) gehen . Eine entzückende Geschichte, die uns der Autor Claus Mikosch da erzählt und die viele wertvolle Botschaften enthält . Es ist eine kleine Anleitung zum Glücklichsein , und wie auch die kleinen Leser den inneren Frieden und Freude finden können . Der kleine Buddha als Protagonist ist sehr sympathisch und liebenswert. Er und sein Charakter werden sehr gut beschrieben - und auch wie er lebt, meditiert und denkt - wird gut rübergebracht . So erfährt man viel von seinen Gedankengänge, Gefühlen und Sichtweisen , was sehr inspirierend ist. Ebenso lernt man , was es heißt " Aufmerksam und Achtsam zu lauschen " - wie dies geht und wie wichtig das ist . Sehr schön wird sein Zusammentreffen mit seinen besten Freunden Carla und Ben beschrieben. Die Kinder spielen an einem Bach und es geschieht so Allerlei , und da ist die Weisheit des kleinen Buddhas mal wieder gefragt. Er verhält sich vorbildlich und weist allen Beteiligten des Konfliktes einen guten Weg. Am Ende herscht wieder Frieden und Harmonie, und alle haben viel gelernt und sind gemeinsam Glücklich. Von uns eine absulute Kaufempfehlung , denn wir sind begeistert und werden das Buch noch oft zur Hand nehmen .
Es ist sehr schön und lehrreich mit dem kleinen Buddha gemeinsam ein Stück des Weges (durch den Park) gehen . Eine entzückende Geschichte, die uns der Autor Claus Mikosch da erzählt und die viele wertvolle Botschaften enthält . Es ist eine kleine Anleitung zum Glücklichsein , und wie auch die kleinen Leser den inneren Frieden und Freude finden können . Der kleine Buddha als Protagonist ist sehr sympathisch und liebenswert. Er und sein Charakter werden sehr gut beschrieben - und auch wie er lebt, meditiert und denkt - wird gut rübergebracht . So erfährt man viel von seinen Gedankengänge, Gefühlen und Sichtweisen , was sehr inspirierend ist. Ebenso lernt man , was es heißt " Aufmerksam und Achtsam zu lauschen " - wie dies geht und wie wichtig das ist . Sehr schön wird sein Zusammentreffen mit seinen besten Freunden Carla und Ben beschrieben. Die Kinder spielen an einem Bach und es geschieht so Allerlei , und da ist die Weisheit des kleinen Buddhas mal wieder gefragt. Er verhält sich vorbildlich und weist allen Beteiligten des Konfliktes einen guten Weg. Am Ende herscht wieder Frieden und Harmonie, und alle haben viel gelernt und sind gemeinsam Glücklich. Von uns eine absulute Kaufempfehlung , denn wir sind begeistert und werden das Buch noch oft zur Hand nehmen .