Oldschool, schön und bunt!
Erster Eindruck: Der kleine Maulwurf - ein Klassiker! Besonders schön fand ich, dass der "alte" Zeichenstil und die Farbwahl von damals beibehalten wurde. Einfach nostalgisch. Auch die Geschichte selber hatte den selben Flair wie damals in der eigenen Kindheit.
Inhalt: Nun entscheidet sich der kleine Maulwurf und seine Freunde mit Farben zu spielen - alle sind sie bunt und keiner weiß am Ende mehr, wie derjenige vorher aussah. Der freche Fuchs wollte sich einen kleinen Schmaus machen, war jedoch von den ganzen bunten und "gruseligen" Waldbewohnern überrascht worden.
Schreibstil: Die Texte sind sehr kurz gehalten und in einer kindgerechten Sprache verfasst. Das Buch eignet sich somit gut als Einstieg zum Selberlesen oder Vorlesen.
Fazit: Ein tolles nostalgisches Kinderbuch! Das Lesen macht nicht nur den Kleinen Spaß! :-)
Inhalt: Nun entscheidet sich der kleine Maulwurf und seine Freunde mit Farben zu spielen - alle sind sie bunt und keiner weiß am Ende mehr, wie derjenige vorher aussah. Der freche Fuchs wollte sich einen kleinen Schmaus machen, war jedoch von den ganzen bunten und "gruseligen" Waldbewohnern überrascht worden.
Schreibstil: Die Texte sind sehr kurz gehalten und in einer kindgerechten Sprache verfasst. Das Buch eignet sich somit gut als Einstieg zum Selberlesen oder Vorlesen.
Fazit: Ein tolles nostalgisches Kinderbuch! Das Lesen macht nicht nur den Kleinen Spaß! :-)