Schöne lustige Geschichte mit Nostalgie-Faktor
Ich bin nicht mit dem kleinen Maulwurf aufgewachsen, aber meine Kinder haben im Laufe der Jahre einige Maulwurf-Sachen gesammelt. Der Zeichenstil von unseren anderen Maulwurf-Büchern ist ähnlich zum Coverbild, aber der Zeichenstil innerhalb des Buches wirkt schon etwas veraltet. Es liegt sicher daran, dass die Illustrationen aus der originalen Auflage verwendet wurden. Auch die Gestaltung der Bilder und Texte bleibt ziemlich altmodisch. Meine Kinder haben nicht besonders auf die Bilder reagiert, bis die Tiere alle bunt bemalt wurden.
Die Geschichte ist lustig und kindgerecht, auch wenn der Fuchs sehr gefährlich aussieht. Als der kleine Maulwurf von dem Fuchs davonläuft, fällt er versehentlich in einen Farbeimer. Da er nun wie ein Geist aussieht, verschlägt er den Fuchs in die Flucht. Nach und nach kommen alle Waldbewohner zu ihm und wollen bemalt werden. Sie malen sich gegenseitig, und auch alles, was sie begegnen. Als der Fuchs den bunt bemalten Wald sieht, erschreckt er sich und beschließt, Urlaub zu machen.
Die Geschichte ist lustig und kindgerecht, auch wenn der Fuchs sehr gefährlich aussieht. Als der kleine Maulwurf von dem Fuchs davonläuft, fällt er versehentlich in einen Farbeimer. Da er nun wie ein Geist aussieht, verschlägt er den Fuchs in die Flucht. Nach und nach kommen alle Waldbewohner zu ihm und wollen bemalt werden. Sie malen sich gegenseitig, und auch alles, was sie begegnen. Als der Fuchs den bunt bemalten Wald sieht, erschreckt er sich und beschließt, Urlaub zu machen.