Der kleine Perry auf seinem ersten Weltraum-Reise
Dieses Comic ist meine erste Begegnung mit Perry Rhodan.
Das bunte Buchcover zeigt Perry und ein junges außerirdisches Mädchen, schwebend in der Luft über einem lila Planeten. Im Hintergrund ist ein kugelförmiges Raumschiff, im Weltall schwimmen riesige Fische und Wale. Das cover ist sehr schön und verspricht jede Menge Abenteuer.
Mein fünfjähriger Sohn hat das Comic durchgeblättert und war von den Bildern begeistert.
Als Erwachsene fand ich die Handlung ein bisschen enttäuschend. Die Idee klingt gut: Perry wird in eine Mondrakete teleportiert, begegnet zwei Außerirdischen of dem Mond und sie müssen zusammen die Rätsel eines Geisterwesen lösen. Für Kinder ist die Geschichte ganz ok.
Aber ich fand die Rätsel unoriginal und die Aufgaben sinnlos. Warum versucht das Wesen sein Wissen zu teilen? Wie können ein paar Rätsel beweisen, dass man würdig ist, die Geheimnisse der "Welt der ewigen Jugend" zu bekommen?
Auch wenig gelungen ist, wenn Perry ohne Punkt und Komma "zu schnell" spricht: da muss man ironischerweise langsamer lesen, um den Text zu verstehen.
Aber die Hauptsache ist: das Kind fand das Buch sehr toll.
Das bunte Buchcover zeigt Perry und ein junges außerirdisches Mädchen, schwebend in der Luft über einem lila Planeten. Im Hintergrund ist ein kugelförmiges Raumschiff, im Weltall schwimmen riesige Fische und Wale. Das cover ist sehr schön und verspricht jede Menge Abenteuer.
Mein fünfjähriger Sohn hat das Comic durchgeblättert und war von den Bildern begeistert.
Als Erwachsene fand ich die Handlung ein bisschen enttäuschend. Die Idee klingt gut: Perry wird in eine Mondrakete teleportiert, begegnet zwei Außerirdischen of dem Mond und sie müssen zusammen die Rätsel eines Geisterwesen lösen. Für Kinder ist die Geschichte ganz ok.
Aber ich fand die Rätsel unoriginal und die Aufgaben sinnlos. Warum versucht das Wesen sein Wissen zu teilen? Wie können ein paar Rätsel beweisen, dass man würdig ist, die Geheimnisse der "Welt der ewigen Jugend" zu bekommen?
Auch wenig gelungen ist, wenn Perry ohne Punkt und Komma "zu schnell" spricht: da muss man ironischerweise langsamer lesen, um den Text zu verstehen.
Aber die Hauptsache ist: das Kind fand das Buch sehr toll.