So dicht am Leben, wie nur Nesbø einen Thriller schreiben kann
Als eingefleischter Fan interessiere ich mich sofort für jedes Buch mit dem Namen Jo Nesbø auf dem Cover. Seine Harry-Hole-Reihe habe ich ebenso verschlungen wie die folgenden allein stehenden Bücher, und ich bin sicher, auch mit "Der König" wird mich der Meister des nordischen Krimis nicht enttäuschen.
Schon gleich auf den ersten Seiten wird Nesbøs großes Talent für Darstellungen wieder mal deutlich, die sich unfassbar nah an der Realität anfühlen. Seine Worte lassen menschliche Konflikte zum Leben erwachen. Jeder Dialog sitzt und fühlt sich echt an, jede Schilderung besticht durch ihre Details, die aber doch nie zu viel werden, sodass sie überfrachtet wirken würden.
Die Geschichte von "Der König" spricht mich vor allem deshalb an, weil sie im Vergleich zu vielen von Nesbøs vorherigen Werken intimer wirkt. Oft beschäftigt er sich ja mit dem organisierten Verbrechen und der Unterwelt, mit dem Leben in der Großstadt. Hier scheint es eher um persönliche Konflikte zu gehen, um Familiengeheimnisse und auch Streitigkeiten zwischen seinen Protagonisten. Ich bin gespannt, wie Nesbø dieses Kleinstadtsetting und den engeren Blick auf wenige Figuren umsetzen wird. Auf jeden Fall hat mir die Leseprobe große Lust gemacht, das herauszufinden.
Schon gleich auf den ersten Seiten wird Nesbøs großes Talent für Darstellungen wieder mal deutlich, die sich unfassbar nah an der Realität anfühlen. Seine Worte lassen menschliche Konflikte zum Leben erwachen. Jeder Dialog sitzt und fühlt sich echt an, jede Schilderung besticht durch ihre Details, die aber doch nie zu viel werden, sodass sie überfrachtet wirken würden.
Die Geschichte von "Der König" spricht mich vor allem deshalb an, weil sie im Vergleich zu vielen von Nesbøs vorherigen Werken intimer wirkt. Oft beschäftigt er sich ja mit dem organisierten Verbrechen und der Unterwelt, mit dem Leben in der Großstadt. Hier scheint es eher um persönliche Konflikte zu gehen, um Familiengeheimnisse und auch Streitigkeiten zwischen seinen Protagonisten. Ich bin gespannt, wie Nesbø dieses Kleinstadtsetting und den engeren Blick auf wenige Figuren umsetzen wird. Auf jeden Fall hat mir die Leseprobe große Lust gemacht, das herauszufinden.