düsterer Nesbo
Eisn vorab, um das Buch "Der König" von Jo Nesbo lesen zu können, ist es unbedingt ratsam, den ersten Teil "ihr Königreich" gelesen zu haben. Andernfalls könnten Zusammenhänge nicht logisch erscheinen. Zwar werden im Buch einige zusammenhänge erläutert, doch dies erschien mir teilweise etwas zu ungenau.
Der Beginn des Buhces lies sich für mich etwas schwierig lesen. Ziemlich langatmig hat es sich angefühlt und ich hatte ab und an den Gedanke "Wann gehts richtig los?". Diese Frage wurde dan ab ungefähr der Hälfte des Buches hinfällig, weil es dann schlag auf schlag ging und die Spannung anstieg. Bis hin zum einschlagendem Ende.
Nesbo versteht es auf jedenfall eine düstere, schon fast beängstigende Kulisse zu schaffen. Wer seine Bücher kennt, weiß was ich meine.
Das Cover hat mir sehr gut gefallen und auch der Titel passt zum Buch.
Der Beginn des Buhces lies sich für mich etwas schwierig lesen. Ziemlich langatmig hat es sich angefühlt und ich hatte ab und an den Gedanke "Wann gehts richtig los?". Diese Frage wurde dan ab ungefähr der Hälfte des Buches hinfällig, weil es dann schlag auf schlag ging und die Spannung anstieg. Bis hin zum einschlagendem Ende.
Nesbo versteht es auf jedenfall eine düstere, schon fast beängstigende Kulisse zu schaffen. Wer seine Bücher kennt, weiß was ich meine.
Das Cover hat mir sehr gut gefallen und auch der Titel passt zum Buch.