Nur einer kann gewinnen
Ich habe mich mal wieder an einen Krimi von Jo Nesbø herangetraut…
Beschreibung des Buches:
„Der König“ von Jo Nesbø ist beim Ullstein-Verlag 2024 als Hardcover mit 428 Seiten erschienen.
Auf dem Titelbild ist ein Mann offenbar auf der Flucht zu sehen, in goldfarben prangt eine stilisierte Achterbahn über das gesamte Titelbild.
Kurze Zusammenfassung:
Die Brüder Carl und Roy planen ein Wellness-Hotel mit einem Erlebnis- und Vergnügungspark im beschaulichen Os im Norden von Norwegen. Als der Bau eines Tunnels den Ort der üblichen Anreisemöglichkeiten von Touristen abzuschneiden droht, ergreifen sie unterschiedliche Maßnahmen…
Mein Leseeindruck:
Ich mag Krimis, da ich gerne miträtseln möchte und weil ich Spannung liebe. Dieser Krimi hat in mir aber ganz besondere Achterbahngefühle hervorgerufen.
Dass es sich hier um ein Brüderpaar (Familiengeschichten mag ich auch) handelt, das zunächst gemeinsam, dann aber offenbar als Einzelkämpfer unterwegs zu sein scheint, fand ich ja noch sehr interessant und spannend. Aber im Laufe der Geschichte waren für mich so einige Dinge vorhersehbar….
Ob es dann auch noch ein der Übersetzung lag, dass ich nie so richtig in dieses Buch gefunden habe? Ich habe mich wirklich volle 20 Lesetage bald jeden Abend und Wochenends morgens durch das Buch mehr oder weniger gequält, aber dann doch neugierig weitergelesen, weil ich das Ende dann doch noch erfahren wollte.
Das Ende hat mich etwas versöhnt, so dass ich dem Buch noch 3 Sterne vergeben konnte….
Fazit:
Wer „blutige“ Krimis und Familiengeschichten mag, der kann hier zugreifen.
Beschreibung des Buches:
„Der König“ von Jo Nesbø ist beim Ullstein-Verlag 2024 als Hardcover mit 428 Seiten erschienen.
Auf dem Titelbild ist ein Mann offenbar auf der Flucht zu sehen, in goldfarben prangt eine stilisierte Achterbahn über das gesamte Titelbild.
Kurze Zusammenfassung:
Die Brüder Carl und Roy planen ein Wellness-Hotel mit einem Erlebnis- und Vergnügungspark im beschaulichen Os im Norden von Norwegen. Als der Bau eines Tunnels den Ort der üblichen Anreisemöglichkeiten von Touristen abzuschneiden droht, ergreifen sie unterschiedliche Maßnahmen…
Mein Leseeindruck:
Ich mag Krimis, da ich gerne miträtseln möchte und weil ich Spannung liebe. Dieser Krimi hat in mir aber ganz besondere Achterbahngefühle hervorgerufen.
Dass es sich hier um ein Brüderpaar (Familiengeschichten mag ich auch) handelt, das zunächst gemeinsam, dann aber offenbar als Einzelkämpfer unterwegs zu sein scheint, fand ich ja noch sehr interessant und spannend. Aber im Laufe der Geschichte waren für mich so einige Dinge vorhersehbar….
Ob es dann auch noch ein der Übersetzung lag, dass ich nie so richtig in dieses Buch gefunden habe? Ich habe mich wirklich volle 20 Lesetage bald jeden Abend und Wochenends morgens durch das Buch mehr oder weniger gequält, aber dann doch neugierig weitergelesen, weil ich das Ende dann doch noch erfahren wollte.
Das Ende hat mich etwas versöhnt, so dass ich dem Buch noch 3 Sterne vergeben konnte….
Fazit:
Wer „blutige“ Krimis und Familiengeschichten mag, der kann hier zugreifen.