Im Sog der Gezeiten
Das erste Buch, an dessen Ende sich noch eine sehr schöne Überraschung für mich versteckt hielt. In dieser Art und Weise mir bisher unbekannt, aber sehr passend. Benjamin Woods Roman "Der Krabbenfischer" ansprechend von vorn bis hinten. Der Einband wunderschön und passend in Optik und Haptik. Eine Geschichte aus dem Leben. Aus dem Leben eines Menschen, der das tut, was schon der Urgroßvater tat.
Das Buch, in der Ich-Perspektive des Protagonisten geschrieben, wunderschön. Der Schreibstil ansprechend. Man wird mitgenommen auf eine kleine Begegnung, die prägend, verändernd und berührend ist. Es geht um Sehnsucht, Ängste und Mut. Tradition und Erwartungen. Und darum, sich dem Leben zu stellen. In insgesamt Kapitel, die sich an den Gezeiten des Wattenmeers orientieren, wird die Geschichte gegliedert. Insgesamt eine sehr zu empfelende und kurzweilige Lektüre.
Das Buch, in der Ich-Perspektive des Protagonisten geschrieben, wunderschön. Der Schreibstil ansprechend. Man wird mitgenommen auf eine kleine Begegnung, die prägend, verändernd und berührend ist. Es geht um Sehnsucht, Ängste und Mut. Tradition und Erwartungen. Und darum, sich dem Leben zu stellen. In insgesamt Kapitel, die sich an den Gezeiten des Wattenmeers orientieren, wird die Geschichte gegliedert. Insgesamt eine sehr zu empfelende und kurzweilige Lektüre.