psychologische Tiefe
Mit „Der Krabbenfischer“ hat Benjamin Wood einen ruhigen, atmosphärischen Roman geschrieben, der sich mit Erinnerung, Schuld und der Macht der Vergangenheit beschäftigt.
Im Mittelpunkt steht der Protagonist, der als Erwachsener auf die Spuren einer Kindheitserinnerung zurückkehrt – eine Begegnung mit einem Krabbenfischer, die sich als prägend für sein weiteres Leben herausstellt. In Rückblenden und gegenwärtigen Reflexionen wird die Geschichte nach und nach in zwei Zeitebenen voller Spannung geschrieben.
Das besondere an diesem Buch ist die tiefe Atmosphäre, die ab den ersten Seiten vorherrscht und das ganze Buch über zu finden ist. Der Autor legt viel Gefühl in sein Werk und beschreibt den Protagonisten sehr authentisch.
Für Personen, die literarische Tiefe, besondere Atmosphäre und psychologischen Tiefgang schätzen, ist dieses Buch eine klare Empfehlung.
Im Mittelpunkt steht der Protagonist, der als Erwachsener auf die Spuren einer Kindheitserinnerung zurückkehrt – eine Begegnung mit einem Krabbenfischer, die sich als prägend für sein weiteres Leben herausstellt. In Rückblenden und gegenwärtigen Reflexionen wird die Geschichte nach und nach in zwei Zeitebenen voller Spannung geschrieben.
Das besondere an diesem Buch ist die tiefe Atmosphäre, die ab den ersten Seiten vorherrscht und das ganze Buch über zu finden ist. Der Autor legt viel Gefühl in sein Werk und beschreibt den Protagonisten sehr authentisch.
Für Personen, die literarische Tiefe, besondere Atmosphäre und psychologischen Tiefgang schätzen, ist dieses Buch eine klare Empfehlung.