Starker Roman
"Der Krabbenfischer" hat das Potential eines der Dumont-Lieblingsbücher zu werden! Schon optisch und haptisch erinnert der Roman - wahrscheinlich nicht zufällig! - an die Bücher von Ewald Arenz, Benjamin Myers und Franziska Fischer. Die Leser:innen dieser Autoren würde ich auch als Zielgruppe für diesen Roman sehen.
Die Geschichte passt mit den schönen und teilweise auch schrecklichen Naturbeschreibungen perfekt zum immer noch anhaltenden Trend des Nature Writing, wobei durch die brutalen Seiten des Meeres auch ein leichter Gruselfaktor dazukommt.
Auch sonst nimmt der Autor kein Blatt vor den Mund und erzählt von einem einfachen, harten Leben in Armut. Dabei legt er den Finger gezielt auf die Stellen, die wehtun, wie z.B. eingewachsene Nägel, die behandelt werden müssten, wo aber die Zeit (und vermutlich auch das Geld) für einen Arztbesuch fehlt.
Wirklich interessant sind aber zahlreiche Plottwists, die mich richtig überrascht haben. Denn ehrlicherweise dachte ich manchmal, dass vorhersehbare Dinge passieren werden - und dann kam es doch ganz anders. Das hat mich sehr positiv von dem Buch überzeugt. Und vielleicht sollte man, wenn man dann weiß, wie es ausgeht, diesen Roman nochmals lesen, um zu sehen, ob man Anzeichen übersehen hat!
Auf jeden Fall eine Geschichte, die lange nachhallt - und hoffentlich nicht das letzte Buch des Autoren, das ins Deutsche übersetzt wird!!!
Die Geschichte passt mit den schönen und teilweise auch schrecklichen Naturbeschreibungen perfekt zum immer noch anhaltenden Trend des Nature Writing, wobei durch die brutalen Seiten des Meeres auch ein leichter Gruselfaktor dazukommt.
Auch sonst nimmt der Autor kein Blatt vor den Mund und erzählt von einem einfachen, harten Leben in Armut. Dabei legt er den Finger gezielt auf die Stellen, die wehtun, wie z.B. eingewachsene Nägel, die behandelt werden müssten, wo aber die Zeit (und vermutlich auch das Geld) für einen Arztbesuch fehlt.
Wirklich interessant sind aber zahlreiche Plottwists, die mich richtig überrascht haben. Denn ehrlicherweise dachte ich manchmal, dass vorhersehbare Dinge passieren werden - und dann kam es doch ganz anders. Das hat mich sehr positiv von dem Buch überzeugt. Und vielleicht sollte man, wenn man dann weiß, wie es ausgeht, diesen Roman nochmals lesen, um zu sehen, ob man Anzeichen übersehen hat!
Auf jeden Fall eine Geschichte, die lange nachhallt - und hoffentlich nicht das letzte Buch des Autoren, das ins Deutsche übersetzt wird!!!