Bedrückend
Ein kleiner Junge wird vermisst. Bei einem Schulausflug in die Sümpfe wird er beim Verstecken spielen der Kinder von ihnen gefunden. Und der Lehrer entdeckt an ihrem Lagerplatz weitere unheimliche Details. Der Autor Sören Sveistrup zieht die Leser mit seinem fast bedächtigen Schreibstil sofort in seinen Bann. Allein die kleinen Dinge, die er bei dem Schülerausflug schildert, denkt man sofort bei jeder Zeile, dass gleich was passiert.
Und plötzlich springt die Geschichte zu einer weiteren Person, die durch einen Abzählreim für das Verstecken spielen in panische Angst versetzt wird. Was hat das zu bedeuten.
Bei beiden kommt eine bedrückende Atmosphäre auf. Dann wiederum beschreibt er die Kennenlernphase von einem Elternteil zu einem Lehrer.
Wie finden diese einzelnen Stränge zueinander?
Das Cover spiegelt die düsteren Teile in dem Buch gut wider und scheint schon auf grauenhafte Ereignisse hinzuweisen.
Und plötzlich springt die Geschichte zu einer weiteren Person, die durch einen Abzählreim für das Verstecken spielen in panische Angst versetzt wird. Was hat das zu bedeuten.
Bei beiden kommt eine bedrückende Atmosphäre auf. Dann wiederum beschreibt er die Kennenlernphase von einem Elternteil zu einem Lehrer.
Wie finden diese einzelnen Stränge zueinander?
Das Cover spiegelt die düsteren Teile in dem Buch gut wider und scheint schon auf grauenhafte Ereignisse hinzuweisen.