Klingt nach purer Spannung
Das Cover gefällt mir ausgesprochen gut. Und die Leseprobe – wow, die hat mich gleich nach den ersten Seiten gepackt. Da ich den „Kastanienmann“ schon gelesen habe, ist mir Kommissarin Naia Thulin bestens bekannt. Auch da musste sie mit Mark Hess zusammen arbeiten und nun schon wieder um den Fall des „Kuckucksjungen“ zu lösen. Hier scheint dass Pontenzial für Konflikte in der Luft zu liegen.
Durch den fesselnden Schreibstil des Autors baut sich schon auf den ersten Seiten eine Spannung auf, sodass sich meine Nackenhaare aufstellen und die Haut kribbelt.
Besonders die Szene mit dem Kuckucksjungen im Nest ist dermaßen im Kopf geblieben, dass ich gerne das Buch weiterlesen möchte, um zu wissen wie sich die ganze Geschichte auflöst.
Durch den fesselnden Schreibstil des Autors baut sich schon auf den ersten Seiten eine Spannung auf, sodass sich meine Nackenhaare aufstellen und die Haut kribbelt.
Besonders die Szene mit dem Kuckucksjungen im Nest ist dermaßen im Kopf geblieben, dass ich gerne das Buch weiterlesen möchte, um zu wissen wie sich die ganze Geschichte auflöst.