Spur im Schatten – wenn das Verbrechen wiederkehrt
Die Leseprobe baut sofort eine beklemmende Grundstimmung auf: Eine Mutter verschwindet spurlos aus Kopenhagen, kurz nachdem auf ihrem Handy die cryptische Nachricht „Hab dich.“ einging. Gleichzeitig wurde genau diese Nachricht einer jungen Frau geschickt, bevor sie ermordet wurde. Daraus entsteht eine fesselnde Frage: Ist es ein neuer Fall – oder kehrt ein längst glaubter Täter zurück?
Mich fasziniert besonders, wie Sveistrup mit dem Gefühl der Verfolgung und der Ungewissheit spielt. Die Ermittlerin und ihr Partner wirken professionell und doch verletzlich – das macht sie nahbar. Und die Idee, dass Täter und Opfer auf unerklärliche Weise verbunden sein könnten, erhöht den Nervenkitzel spürbar.
Der Stil wirkt klar, direkt und ohne überflüssige Ausschmückung – genau richtig für diesen Thriller-Ton. Ich bin gespannt, wie sich die Spannung über die ersten Kapitel hinweg entwickelt: Wird man die Verbindungen erkennen, wird der Täter einen Schritt voraus sein – oder wird man überraschend eingeholt? Wenn der Rest des Buches so zieht wie die Leseprobe, könnte Der Kuckucksjunge ein kompromisslos guter Thriller-Start einer starken Reihe werden.
Mich fasziniert besonders, wie Sveistrup mit dem Gefühl der Verfolgung und der Ungewissheit spielt. Die Ermittlerin und ihr Partner wirken professionell und doch verletzlich – das macht sie nahbar. Und die Idee, dass Täter und Opfer auf unerklärliche Weise verbunden sein könnten, erhöht den Nervenkitzel spürbar.
Der Stil wirkt klar, direkt und ohne überflüssige Ausschmückung – genau richtig für diesen Thriller-Ton. Ich bin gespannt, wie sich die Spannung über die ersten Kapitel hinweg entwickelt: Wird man die Verbindungen erkennen, wird der Täter einen Schritt voraus sein – oder wird man überraschend eingeholt? Wenn der Rest des Buches so zieht wie die Leseprobe, könnte Der Kuckucksjunge ein kompromisslos guter Thriller-Start einer starken Reihe werden.