Eine andere Art Geschichte
“Der Laden in der Mondscheingasse“ enthält Geschichten, die einen leicht philosophischen Anklang haben. In der ersten Geschichte geht es um die wohltuende Wirkung dosierten Genusses und um negative Auswirkungen bei Übergenuss. Festgemacht wird dies am Verzehr von Bonbons. Bei einem Bonbon treten gute Dinge ein, bei dem Genuss vieler Bonbons negative Ereignisse. Ob es eine Kausalität dabei gibt, wissen die Leser:innen noch nicht. Das ist nett geschrieben, aber vielleicht auch etwas „erzieherisch“.
Der Schreibstil ist gut lesbar und unkompliziert.
Das Cover gefällt mir wegen der Farbe und des Konfektladens in der Mondscheingasse.
Der Schreibstil ist gut lesbar und unkompliziert.
Das Cover gefällt mir wegen der Farbe und des Konfektladens in der Mondscheingasse.