Japanisch - magisch
An sich hat mich allein der Prolog schon überzeugt - ich fühlte mich sofort in die Geschichte gezogen, als würde ich selber als "verlorene Seele" dort in dem kleinen Lädchen stehen und bedient werden. Es hatte sofort etwas magisches, einfühlsames und anziehendes.
Der Schreibstil ist so locker leicht und doch mitreisend, das man einfach eine Seite nach der anderen liest ohne zu merken, wie die zeit vergeht.
Dazu kommt, das ich das Setting mit Japan, dem Schrein und der Mythologie zusammen einfach großartig finde.
Die Denkweise von Kana mag ich auch sehr - sie hält sich an das, was sie von Kogetsu gesagt bekommen hat, mit einem gewissen Pflichtbewusstsein, obwohl sie alles, was sie in dem Laden gesehen hat eher für eine gute Verkaufsstrategie gehalten hat. Doch was passiert, wenn sie sich nicht mehr daran hält? Ein bisschen wurde es angedeutet und ich würde so wahnsinnig gerne wissen, wie es weiter geht.
Definitiv spannend und das schon auf den ersten Seiten.
Der Schreibstil ist so locker leicht und doch mitreisend, das man einfach eine Seite nach der anderen liest ohne zu merken, wie die zeit vergeht.
Dazu kommt, das ich das Setting mit Japan, dem Schrein und der Mythologie zusammen einfach großartig finde.
Die Denkweise von Kana mag ich auch sehr - sie hält sich an das, was sie von Kogetsu gesagt bekommen hat, mit einem gewissen Pflichtbewusstsein, obwohl sie alles, was sie in dem Laden gesehen hat eher für eine gute Verkaufsstrategie gehalten hat. Doch was passiert, wenn sie sich nicht mehr daran hält? Ein bisschen wurde es angedeutet und ich würde so wahnsinnig gerne wissen, wie es weiter geht.
Definitiv spannend und das schon auf den ersten Seiten.