Magischer Laden voller Geheimnisse
Der erste Eindruck von „Der Laden in der Mondlichtgasse” hat mich sofort verzaubert. Das Cover ist wunderschön gestaltet und strahlt eine geheimnisvolle, leicht märchenhafte Atmosphäre aus, die perfekt zur Geschichte passt.
Die Leseprobe beginnt sehr stimmungsvoll: Eine scheinbar gewöhnliche Schülerin stolpert in eine fremde Welt voller verwunschener Läden und trifft dort auf den geheimnisvollen Kogetsu. Schon diese ersten Seiten stecken voller Magie und Andeutungen, die sofort Neugier wecken. Besonders gut gefallen mir die Beschreibungen der Straßen und Süßigkeiten, die so lebendig sind, dass man sie sich direkt vorstellen kann.
Der Schreibstil ist leicht und flüssig, zugleich aber auch poetisch. Er transportiert nicht nur Bilder, sondern auch Gefühle, sodass ich mich sofort in die Protagonistin hineinversetzen konnte. Die Spannung baut sich behutsam, aber stetig auf – man spürt, dass hinter der hübschen Fassade des Ladens ein größeres Geheimnis liegt.
Die Figuren wirken bisher sympathisch und interessant: Die Erzählerin ist nahbar und hat Sorgen, die man selbst kennt. Kogetsu strahlt eine geheimnisvolle Anziehung aus, die neugierig macht.
Ich erwarte eine märchenhafte, aber auch tiefgründige Geschichte über Sehnsüchte, Wünsche und ihre unerwarteten Folgen. Ich möchte unbedingt weiterlesen, weil ich wissen will, welche Geheimnisse der Laden noch bereithält und welche Abenteuer die Figuren erwarten.
Die Leseprobe beginnt sehr stimmungsvoll: Eine scheinbar gewöhnliche Schülerin stolpert in eine fremde Welt voller verwunschener Läden und trifft dort auf den geheimnisvollen Kogetsu. Schon diese ersten Seiten stecken voller Magie und Andeutungen, die sofort Neugier wecken. Besonders gut gefallen mir die Beschreibungen der Straßen und Süßigkeiten, die so lebendig sind, dass man sie sich direkt vorstellen kann.
Der Schreibstil ist leicht und flüssig, zugleich aber auch poetisch. Er transportiert nicht nur Bilder, sondern auch Gefühle, sodass ich mich sofort in die Protagonistin hineinversetzen konnte. Die Spannung baut sich behutsam, aber stetig auf – man spürt, dass hinter der hübschen Fassade des Ladens ein größeres Geheimnis liegt.
Die Figuren wirken bisher sympathisch und interessant: Die Erzählerin ist nahbar und hat Sorgen, die man selbst kennt. Kogetsu strahlt eine geheimnisvolle Anziehung aus, die neugierig macht.
Ich erwarte eine märchenhafte, aber auch tiefgründige Geschichte über Sehnsüchte, Wünsche und ihre unerwarteten Folgen. Ich möchte unbedingt weiterlesen, weil ich wissen will, welche Geheimnisse der Laden noch bereithält und welche Abenteuer die Figuren erwarten.